Wie jeder Baumstamm ist genau genommen auch jedes Möbel daraus ein
Einzelstück. Die individuelle Maserung, Holzfarbe und Zeichnung mit Astlöchern machen
Holztische,
Holzkommoden und Co. zu Unikaten. Holzmöbel beeindrucken aber nicht nur mit ihrer einzigartigen natürlichen Ausstrahlung, sondern auch mit ihrer
positiven Wirkung auf das Raumklima. Holz kann überschüssige Feuchtigkeit sowie Gerüche aus der Raumluft aufnehmen. Gibt es die Feuchtigkeit bei Trockenheit wieder an diese ab, sagt man dazu auch, dass das Holz „atmet“. Somit ist für ein konstantes Raumklima gesorgt. Außerdem ist Holz
antibakteriell und antistatisch. Letzteres heißt, Holzmöbel ziehen keinen Staub an, was sie ideal für Allergiker macht. Kein Wunder, dass im Schlafzimmer
Holzbetten und
Holzschränke sehr beliebt sind. Doch auch in anderen Wohnbereichen wird die
Robustheit und Belastbarkeit geschätzt – etwa bei
Holzregalen.