Trendmaterial Holz im Wohnzimmer

Wohnzimmermöbel aus Holz

Wohnzimmer Holz: Natürlich, zeitlos, modern

Holz gehört zu den schönsten Wohn-Materialien, die uns die Natur zu bieten hat. Entsprechend beliebt ist es auch beim Einrichten des Wohnbereichs. Vom Boden bis zu Decken- oder Wandpaneelen gibt es viele Wohnzimmer-Ideen, wie Holz in den Raum integriert werden kann. Die beliebteste und einfachste Möglichkeit sind und bleiben jedoch Holzmöbel. Mit ihnen ziehen nicht nur wahre „Klima-Profis“ ein (dazu gleich mehr), sondern auch optisch wertet Holz Wohnzimmer auf. Ob skandinavisch-elegant oder urwüchsig-rustikal: Auch die Stil-Facetten des Materials sind je nach Holzart, Verarbeitung und Kombination überaus vielseitig. Ein Mix mit Hochglanz, Mattlack, Glas oder Metall lässt im Wohnzimmer selbst Massivholz modern und leicht aussehen.

Wirkung von Wohnzimmermöbeln aus Holz

Dass Holz das Wohnzimmer gemütlich macht, liegt einerseits am Look, denn Echtholz-Wohnzimmermöbel strahlen Natürlichkeit, Wärme und Geborgenheit aus. Andererseits sorgen die natürlichen Eigenschaften von Holz dafür, dass es nicht allein bei diesem Eindruck bleibt. Auch auf anderer (Sinnes-)Ebene ist die Wirkung des Naturmaterials bemerkenswert: Es verströmt einen angenehmen Duft nach Wald, Harz und Bäumen. Außerdem verbessert sich das Raumklima, wenn im Wohnzimmer Holz zum Einsatz kommt. Naturholzmöbel können durch ihre offenporige Struktur nämlich überschüssige Luftfeuchtigkeit aufnehmen und bei trockener Raumluft wieder an diese abgeben. Dieses ausgleichende „Atmen" und die antistatische Wirkung von Holzoberflächen lassen auch uns – insbesondere Allergiker – in den Wohnräumen „aufatmen". Holz ist natürlich auch für seine langlebigen Eigenschaften bekannt – die Entscheidung für diesen Werkstoff kann daher für viele, viele Jahre Ihr Leben bereichern!

Vorteile:

  • Natürliches, wohnlich-„warmes“ Ambiente
  • Fördert die Wohlfühlatmosphäre
  • Zieht keinen Staub an
  • Langlebig und nachhaltig
  • Für einzigartige Möbel mit Unikat-Status
  • Vielseitig im Stil je nach Materialmix & Design
Kostenlos & unverbindlich
Jetzt Beratungstermin sichern
Telefon: +43 50 111 380 900 
Mo-Fr (werktags): 09:00 - 17:00 Uhr
E-Mail: [email protected]
Termin vereinbaren
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin
Holzmöbel aus Eichenholz für Wohnzimmer
Wohnzimmer mit modernen Holzmöbel
Naturholzmöbel für Wohnzimmer aus Kerneiche
Wohnzimmer mit Möbel aus Massivholz
Wohnzimmermöbel aus Holz mit Schwarz

Von Massivholz bis Dekor: Verarbeitungsweisen von Wohnzimmermöbeln aus Holz

Neben dem Design unterscheiden sich Wohnzimmermöbel aus Holz auch in ihrer Verarbeitung des Materials. Von außen sieht man ihnen die jeweilige Holzqualität meist gar nicht an. Gewicht, Neigung zum Verzug und auch der Preis sind hingegen schon „verlässlichere“ Unterscheidungsmerkmale. Für die Frage, ob es für Ihr Wohnzimmer Massiv- oder Vollholz, teilmassive Qualität, Furnier oder Holzdekor sein soll, haben wir hier eine Übersicht zur Orientierung erstellt:
Abschnitt überspringen
wohnzimmer-holz-moebel-massiv.png

Massiv- & Vollholz: 100 Prozent Holz

Wie Vollholzmöbel sind Massivholz-Möbel zu 100 Prozent aus Echtholz – und darüber hinaus aber sogar aus ein- und demselben Baumstamm gearbeitet. Die natürlichen Vorzüge von Holzmöbeln können sich bei beiden Optionen voll entfalten, sie sind jedoch auch etwas schwerer als Teilmassiv oder Echtholzfurnier.
  • Einzigartige Maserung
  • Ideal für das Raumklima
  • Duft nach Wald und Bäumen
wohnzimmer-holz-moebel-teilmassiv.png

Teilmassiv - Die hochwertige Alternative

Bei Teilmassiv-Möbeln sind „nur“ sichtbare Teile wie Schrankfronten aus Vollholz, Rückwände und andere unsichtbare Elemente bestehen aus Holznachbildungen. Teilmassiv ist etwas leichter und preiswerter als Massivholz.
  • Geringeres Gewicht als Massivholz
  • Natürliche Holzmöbel-Ausstrahlung
  • Bleibt optimal in Form
wohnzimmer-moebel-echtholz-furnier.png

Echtholzfurnier - Eleganter Holzlook

Echtholzfurniere bestehen aus Trägerplatten, die mit einer dünnen Schicht Holzblätter beklebt wurden. Bei hochwertigen Echtholzfurnieren ist der Unterschied zu Massiv- bzw. Teilmassiv-Möbeln meist kaum zu erkennen.
  • Preisgünstige Alternative
  • Besonders pflegeleicht
  • Natürliche Holzoptik
wohnzimmer-moebel-dekor.png

Dekor: Pflegeleichter Holz-Look

Mitunter „versteckt“ sich im Wohnzimmer Holz, das streng genommen gar keines ist: nämlich im Fall von Holzdekor. Dabei handelt es sich um MDF-Trägerplatten, die außen mit einer Folie im beliebigen Holz-Look veredelt sind.
  • Besonders preiswert
  • Einfach zu reinigen
  • Jeglicher Farbton möglich
Beratertipp
Reinigung & Pflege von Wohnzimmermöbeln aus Holz
Damit (übrigens nicht nur im Wohnzimmer) Holz lange seine Ausstrahlung, Farbkraft und Wirkung behält, muss es gut gepflegt werden. Regelmäßiges Abstauben und Einlassen mit Öl sind bei Echtholz ein Muss, um dieses lebendige Material schön geschmeidig zu halten. Wie Sie Flecken loswerden und sogar kleine Kratzer und Dellen selbst ausbessern können, erfahren Sie in unseren Holz-Pflegetipps!

Holzarten für jede gewünschte Optik

Den „Charakter“ eines Wohnzimmermöbels aus Holz macht vor allem die verwendete Holzart aus. Hell-, mittel- oder dunkelbraun, mit Astlöchern oder ohne, lebendig oder dezent gemasert? Je nachdem, für welche Farbe und Maserung man sich entscheidet, kann man im Wohnzimmer Holz modern oder eher traditionell interpretieren. Wünschen Sie sich beispielsweise für Ihr Wohnzimmer Eiche, liegen Sie damit voll im Trend und haben eine entsprechend breite Auswahl. Aber auch in Akazie, Buche, Sheesham und vielen weiteren Hölzern finden Sie bei uns schöne Möbel für Ihren Wohnbereich.