Für einige ist die Küche – insbesondere, wenn sie als
offener Wohnbereich gestaltet ist – gar zum wichtigsten Aufenthaltsraum überhaupt geworden. Grund genug, dass auch hier natürliche Materialien wie Holz und Stein einziehen.
Küchen aus Holz sorgen für ein besonders angenehmes und ideal reguliertes Raumklima. Denn das vielfältige Material nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt sie bei Trockenheit wieder ab. Holz neutralisiert zudem auch unangenehme Küchengerüche – und ist dabei selbst vollkommen geruchsneutral. Neben Holzfronten liegen
Steinarbeitsplatten voll im Trend. Naturstein macht seinem Ruf als robuster Allrounder alle Ehre. Er ist hygienisch und leicht zu reinigen, besticht als Schneideunterlage mit seiner Kratz- und Schnittfestigkeit und spielt dank Hitzebeständigkeit sogar Topfuntersetzer. Plus: Spülbecken und Abtropfrinnen können wie aus einem Guss eingearbeitet werden.