Unscheinbar, aber oho: So könnte man LED-Streifen beschreiben. Denn obwohl sie sehr flach und kompakt sind, haben sie eine Menge drauf. Je nach Anzahl der Dioden pro Meter Länge, Lichtfarbe und IP-Schutzklasse sind die schmalen LED-Bänder vielseitig einsetzbar. Hauptsächlich erfüllen sie natürlich dekorative Zwecke. LED-Strips mit Zusatzeffekten wie Farbwechsel oder Blinken eignen sich besonders gut dafür, das Zuhause zu verschönern – vom Akzentlicht für den Wohnzimmerboden bis zum Stimmungszauber in der Hausbar. Wenn die LED-Leiste zusätzlich mit Fernbedienung oder
Smart-Home-Verschränkung steuerbar ist, lässt sich die Atmosphäre unkompliziert jederzeit ändern. Aber auch funktional beweisen LED-Streifen immer wieder ihr Können, etwa als platzsparende Alternative zur
Unterbauleuchte über der Küchen-Arbeitsplatte. Dabei können die flexiblen Lichtstreifen sogar der Sicherheit dienen: Als Orientierungslicht kann man sie am Boden im Flur verlegen oder einzelne Treppenstufen damit kennzeichnen. Ob alle oder nur die erste und letzte Stufe beleuchtet werden sollen, LED-Streifen sind wie geschaffen für die
Treppenbeleuchtung. Dank ihrer flachen Form können sie in so gut wie jedem Winkel angebracht werden. Dank selbstklebender Rückseite klappt die Montage ganz einfach und schnell – dazu muss lediglich die gewünschte Oberfläche gereinigt, trocken und möglichst glatt sein. Glas, Fliesen oder Metall eignen sich besonders gut.