Farbtemperatur in Kelvin
Die Lichtfarbe eines Leuchtmittels ist entscheidend für die Lichtstimmung in einem Raum. Sie leitet sich von der sog. Farbtemperatur eines Leuchtmittels ab, die in der Einheit Kelvin (K) angegeben wird. Jetzt informieren, was die Kelvin-Zahl bedeutet und welche Lichtfarbe für welchen Raum geeignet ist!
Allgemeine Informationen zur Farbtemperatur
Bei der Lichtplanung spielt die Farbtemperatur eine große Rolle. Angaben dazu findet man auf der Verpackung bzw. in den Produktinformationen des jeweiligen Leuchtmittels. Das Spektrum für Leuchtmittel im privaten Zuhause reicht ungefähr von 2700 bis 8000 Kelvin. Warmes Licht im niedrigen Kelvin-Bereich hat einen hohen Gelbanteil und sorgt für eine stimmungsvolle und beruhigende Atmosphäre. Kaltes Licht im hohen Kelvin-Bereich hingegen erscheint bläulicher, wirkt belebend und eignet sich daher perfekt für Arbeitsbereiche.
Beratertipp
Leuchten mit Farbtemperatur-Regler
Leuchten mit Farbtemperatur-Regler sind wahre Verwandlungskünstler – sie machen aus kaltem Arbeitslicht im Handumdrehen warmes Entspannungslicht und umgekehrt.
Welche Farbtemperatur für welchen Raum?
Abschnitt überspringen
Warmweißes Licht
2.700 Bis 3.300 Kelvin
Warmweißes Licht eignet sich perfekt für Räume, in denen entspannt und relaxt wird. Es sorgt für ein Gefühl des Wohlbefindens und der Gemütlichkeit, da man damit Kerzenlicht und Sonnenuntergänge assoziiert.
Wirkung:
entspannend, stimmungsvoll
Verwendung:
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Esszimmer
Warmweißes Licht eignet sich perfekt für Räume, in denen entspannt und relaxt wird. Es sorgt für ein Gefühl des Wohlbefindens und der Gemütlichkeit, da man damit Kerzenlicht und Sonnenuntergänge assoziiert.
Wirkung:
entspannend, stimmungsvoll
Verwendung:
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Esszimmer

Neutralweißes Licht
3.300 bis 5.300 Kelvin
Während warmweißes Licht für maximale Entspannung sorgt, steigert neutralweißes Licht die Aufmerksamkeit. Daher wird diese Lichtfarbe vor allem für Räume verwendet, die eine erhöhte Konzentration verlangen.
Wirkung:
fördert die Konzentration
Verwendung:
Küche
Wohnzimmer
Privater Arbeitsbereich
Badezimmer
Kinderzimmer
Während warmweißes Licht für maximale Entspannung sorgt, steigert neutralweißes Licht die Aufmerksamkeit. Daher wird diese Lichtfarbe vor allem für Räume verwendet, die eine erhöhte Konzentration verlangen.
Wirkung:
fördert die Konzentration
Verwendung:
Küche
Wohnzimmer
Privater Arbeitsbereich
Badezimmer
Kinderzimmer

Kaltweißes Licht
Über 5.300 Kelvin
Kaltweißes Licht ähnelt stark dem Licht der Sonne während der 0Mittagszeit und wird auch für Tageslichtlampen verwendet. Es versetzt den Körper in einen erhöhten Wachzustand, wir fühlen uns fit und motiviert.
Wirkung:
belebend
Verwendung:
Privater Arbeitsbereich
Hobbyraum
Fitnessraum
Kaltweißes Licht ähnelt stark dem Licht der Sonne während der 0Mittagszeit und wird auch für Tageslichtlampen verwendet. Es versetzt den Körper in einen erhöhten Wachzustand, wir fühlen uns fit und motiviert.
Wirkung:
belebend
Verwendung:
Privater Arbeitsbereich
Hobbyraum
Fitnessraum