Küchenlampen: Funktional & praktisch

Kuechenbeleuchtung-Arbeitsplatten
Da in der Küche mit scharfen Gegenständen hantiert wird, ist eine gute Ausleuchtung des gesamten Raumes essenziell. Zusätzlich sollten Sie eine extra Arbeitsplattenbeleuchtung nicht vergessen.
Kuechenbeleuchtung-graue-kueche

Allgemeine Küchenbeleuchtung

Der Klassiker unter den Küchenlampen ist die Deckenleuchte zur Grundbeleuchtung. Doch anders als in Wohnräumen wird hier eine stärkere Grundbeleuchtung von 300 lm/m² mit einer neutralweißen Lichtfarbe zwischen 3.300 und 5.300 Kelvin empfohlen. Diese wirkt aktivierend und sorgt für mehr Konzentration.

Arbeitsplattenbeleuchtung

Schneiden, würzen, anbraten – zusätzlich zur Grundbeleuchtung sollten noch weitere Lichtquellen an der Unterseite der Hängeschränke angebracht werden, welche die Arbeitsplatte punktuell ausleuchten. Bereits integriert oder nachträglich fixiert, spenden Unterschrankleuchten das optimale Arbeitslicht.
kuechenbeleuchtung-dunstabzug-licht-integriert

Stimmungsbeleuchtung

Heutzutage ist die Küche nicht mehr nur ein Ort zum Kochen. Oft wird sie mit dem Wohnzimmer verbunden und wird so zu einem Teil des offenen Wohnbereichs. Damit die Küche nach dem Kochen nicht zu einem dunklen Fleck im Raum wird, können Sie ganz einfach mit beleuchteten Vitrinenschränken Stimmung erzeugen und so die Küche atmosphärisch an den Wohnbereich angleichen. Ein weiterer Tipp sind moderne Dunstabzüge mit integriertem Licht. Sie sind nicht mehr nur funktionell, sondern auch optisch ein absoluter Hingucker. In der Filiale finden Sie eine große Vielzahl an Ausführungen und Dunstabzugsvarianten.