Wie beim Kauf eines klassischen Bettsystems sollte man auch bei
Boxspringbetten unbedingt persönlich
probeliegen. Da jedoch auch günstigere, weniger hochwertige Boxspringbetten anfangen ein gutes Liegegefühl bieten, ist langlebige Qualität für einen Laien schwer erkennbar.
Der
Preis kann allerdings als Richtwert dienen. Billige Modelle haben häufig keine Federn in der Unterbox und sind daher auch keine echten Boxspringbetten.
Auch der ideale
Härtegrad ist entscheidend. Meist werden nämlich zwei Festigkeiten angeboten. Damit es im Doppelbett mit durchgehender Boxspringmatratze für beide passt, gibt es auch Partnermatratzen mit getrennten Kernen und unterschiedlichem Härtegrad.
Haben Sie schließlich geklärt, wo Sie am besten liegen, werden Sie doch selbst zum Designer! Denn häufig können
Stoff & Farbe, Kopfteil und Füße nach individuellen Vorlieben angepasst werden.
Last but not least sollte man unbedingt den
Topper beim Boxspringbett beachten. Er kann für einen großen Unterschied beim Liegekomfort sorgen und sollte daher sorgfältig gewählt werden. Im Lieferumfang sind nämlich häufig PU-Schaum-Topper enthalten. Qualitativ hochwertiger und bequemer sind jedoch Kaltschaum- oder Gel-Topper.
Tipp: Besonders praktisch sind übrigens integrierte Topper, die mittels Reißverschluss an der Boxspringmatratze befestigt sind, da sie nicht so leicht verrutschen.