Welchen Härtegrad haben Boxspringbetten?
Der Härtegrad des Boxspringbettes wird durch zwei Faktoren bestimmt: der Matratze und dem Topper. Beides können Sie individuell wählen und bei Doppelbetten sogar jede Bettseite unterschiedlich bestücken. Wichtig ist, vor dem Kauf herauszufinden, welcher Härtegrad der richtige ist. Die Faustregel dabei lautet: Je mehr Körpergewicht man auf die Waage bringt, desto fester sollte der Boxspringbett-Härtegrad sein. Klassisch kann man sich zwischen dem weicheren H2 und dem festeren H3 entscheiden. H2 wird bei einem Körpergewicht zwischen 60 und 80 kg empfohlen. H3 bei einem Körpergewicht zwischen 80 und 100 kg. Auch die Körpergrösse und das Liegeverhalten spielen beim Boxspringbett-Härtegrad natürlich eine Rolle. Insgesamt reicht die Palette von H1 (sehr weich) bis H4 (sehr fest), selten bis H5 (extrem fest). Am besten einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren oder einfach in Ihrer Filiale probeliegen.

Mehr erfahren über:
Was ist ein Boxspringbett?
Wie ist ein Boxspringbett aufgebaut?
Welche Vorteile haben Boxspringbetten?
Wie hoch ist ein Boxspringbett?
Boxspringbett oder normales Bett?
Wie bezieht man ein Boxspringbett?
Kann man bei einem Boxspringbett die Matratze wechseln?
Was ist ein Topper?
Gibt es Boxspringbetten mit Bettkasten?
Welches Boxspringbett ist das Beste?
Boxspringbett was beachten?
Was kostet ein Boxspringbett?
Was bedeutet Boxspringbett?
Boxspringbett zu weich, was tun?
Boxspringbett zu hart, was tun?
Wie ist ein Boxspringbett aufgebaut?
Welche Vorteile haben Boxspringbetten?
Wie hoch ist ein Boxspringbett?
Boxspringbett oder normales Bett?
Wie bezieht man ein Boxspringbett?
Kann man bei einem Boxspringbett die Matratze wechseln?
Was ist ein Topper?
Gibt es Boxspringbetten mit Bettkasten?
Welches Boxspringbett ist das Beste?
Boxspringbett was beachten?
Was kostet ein Boxspringbett?
Was bedeutet Boxspringbett?
Boxspringbett zu weich, was tun?
Boxspringbett zu hart, was tun?