Die Körpergröße in der Grafik gibt an wie sich das Körpergewicht auf der Matratze verteilt. Das
Körpergewicht und auch die
Körpergröße dienen dabei als Orientierungshilfe für den perfekten Härtegrad. Zusätzlich muss jedoch auf das
individuelle Wohlbefinden und das persönliche Liegegefühl auf der Matratze geachtet werden. Bei körperlicher Fitness wird beispielsweise oft ein etwas festerer Matratzen-Härtegrad bevorzugt. Auch
Schmerzempfinden kann eine Rolle spielen: So kann beispielsweise auch für eine schwergewichtige Person ein niedrigerer Härtegrad besser und erholsamer sein, wenn sie auf einer festeren Unterlage schlecht schläft – auch wenn die Matratze dadurch nicht so lange im Einsatz sein wird. Darüber hinaus beeinflusst die
bevorzugte Liegeposition, welcher Matratzen-Härtegrad geeignet ist. Man sollte daher beim Matratzenkauf unbedingt
probeliegen, um verschiedene Festigkeiten zu testen und am Ende die
richtige Matratze zu finden.