Funktional oder doch dekorativ? Das ist bei Tischleuchten nicht immer eindeutig. Denn vielseitig ist auch ihr Einsatzgebiet: Als Leselampe,
Schreibtischlampe, Nachttischlampe oder reiner Eyecatcher sorgen verschiedene Eigenschaften dafür, dass uns auch bestimmt für jeden Bedarf das richtige Licht aufgeht. So haben Leselampen meist einen schwenkbaren Kopf und warten mit einer hohen Lichtintensität auf – ganz im Gegensatz zur klassischen Nachttischlampe, die am besten warme und Lichtstimmungen nach Bedarf ermöglicht. Bei der
Wohnzimmerbeleuchtung und
Esszimmerbeleuchtung empfehlen sich ebenfalls dimmbare Modelle, die flexibel angepasst werden können. Tischlampen für den
Schreibtisch sollten wiederum Licht für die Arbeitsfläche spenden, ohne die Augen zu blenden und außerdem einen beweglichen Arm haben, um wirklich jeden Winkel optimal auszuleuchten. Ist wirklich klar kein Platz für eine Tischleuchte, kann man sich noch immer für praktische
Klemmleuchten entscheiden, die „angeklemmt“ eine helle Freude sind.