Man kennt sie aus amerikanischen TV-Serien und Filmen und immer öfter auch aus heimischen Haushalten: Side-by-Side Kühlschränke sind fast schon zum Markenzeichen einer modernen
Küche geworden. Darunter versteht man Geräte mit zwei Flügeltüren, bei denen
Kühl- und Gefrierbereich nebeneinander angeordnet sind. Links befindet sich meist der etwas schmälere Gefrier-, rechts der größere Kühlteil. Aufgrund ihres Ursprungs aus den USA werden Side-by-Side Geräte auch als amerikanische Kühlschränke bezeichnet, obwohl europäische Modelle etwas kleiner ausfallen als das Original. Dennoch sind Side-by-Side Kühlschränke im Vergleich zu üblichen
Kühl- und Gefrierkombinationen deutlich
größer und geräumiger. Das ist aber nur einer von vielen guten Gründen, warum die doppeltürigen Riesen bei uns immer beliebter werden. Sie können nämlich mit einer besseren
Übersichtlichkeit punkten. Schließlich verfügt sogar der Gefrierbereich in der Regel nicht nur über die klassischen Schubladen, sondern auch über Ablagen und Türfächer.
Innovative Funktionen zählen meist ebenfalls zur Ausstattung, sodass ein Side-by-Side Kühlschrank wahrlich als ein Alltagswunder der Technik bezeichnet werden kann.