Diese Küchenfarbtrends sind 2025 besonders angesagt

Aktuelle Küchenfarbtrends
Avocado und Burgunder sehen wir 2025 besonders gerne in unseren Küchen – aber nicht etwa als Gemüse und Wein, sondern als Farben für unsere Küchenfronten. Welche Küchenfarben 2025 noch im Trend liegen, lesen Sie hier.
Waldgrün - Die Trendfarbe
Auch einzelne grüne Küchenblöcke in Kombination mit Weiß sehen gut aus.
Besonders in Kombination mit natürlichen Materialien wie Holz oder Stein kommt eine grüne Küche gut zur Geltung.
Waldgrün - Die Trendfarbe

Es grünt so grün

Seit jeher verbinden wir die Farbe Grün mit der Natur, daher werden Grüntöne häufig mit Wachstum, Zufriedenheit, Regeneration, Hoffnung und Glück assoziiert. Wenn das mal kein guter Grund ist, die eigene Küche in Grün zu tauchen! Dabei liegen vor allem weiche, gedämpfte Farben wie Salbei-, Eukalyptus- oder Avocado-Grün hoch im Kurs. Darf’s hingegen etwas knalliger sein? Dann setzen Sie auf ein besinnliches Wald-Grün oder auf die Pantone-Trendfarbe aus dem Jahr 2013 „Emerald“. Das facettenhafte Smaragdgrün steigert unser Wohlbefinden und wirkt in der Inneneinrichtung besonders luxuriös.
Machen Sie Ihre rote Küche mit Oberflächen in Beton- oder Steinoptik zum Hingucker.
Rottöne bringen Farbwärme in die Küche und wirken belebend.
Bringen Sie Ihre Liebe zum Kochen mit einer Küche in der Farbe der Liebe zum Ausdruck!

Eine Küche in der Farbe der Liebe

2025 liegen Sie mit Küchen in dunkelrot-violettem Burgunderrot oder einem helleren Rubinrot voll im Trend. Während ein mattes Finish den natürlichen, erdigen Charakter der Farbe Rot unterstreicht, schaffen Sie mit einem glänzenden Finish einen Hauch von Luxus und Glamour. Aber aufgepasst: Die Signalfarbe Rot ist sehr kräftig und kann deshalb schnell erdrückend wirken. Kombinieren Sie rote Küchen daher unbedingt mit Kontrastfarben wie Grau, Weiß oder Schwarz. Setzen Sie außerdem Akzente mit Materialien aus Edelstahl, Holz oder Aluminium. Zu einem besonderen Hingucker wird Ihre rote Küche mit einer Arbeitsfläche im angesagten Industrial-Style mit einer Arbeitsfläche in Beton- oder Steinoptik.
Goldene Elemente verleihen der Küche einen glamourösen Touch
Bei rosafarbenen Küchen gilt: Weniger ist mehr.

Romantische Rosatöne

2016 kürte das US-amerikanische Farbinstitut Pantone die Farbe „Rose Quartz“ als Trendfarbe. Seither hat der rosige Pastellton sowohl die Mode- als auch Kosmetikindustrie erobert – und erlebt 2025 sein Revival in unseren Küchen! Wenn Sie jetzt an einen wahrgewordenen Mädchentraum denken, bei dem alle Barbie- und Prinzessinnenherzen höherschlagen, irren Sie sich: Denn ähnlich wie bei weißen Farben sorgen Farbtöne wie Altrosa, Rosé oder sogar Pink für frische Farbakzente in der Kücheneinrichtung und wirken stimmungsaufhellend und beruhigend. Der Trick dabei ist, nicht zu viel zu wollen. So punkten Sie mit rosaroten Deko-Elementen hie und da oder einer rosafarbenen Front oder Rückwand.
Kombiniert mit metallischen Elementen kreieren Sie den angesagten Industrial Look in Ihrer Küche.
Eine gelbe Küche ist ein wahrer Stimmungsaufheller.

Optimismus pur

Sonnige Ausblicke, Kraft und Hoffnung versprechen Küchen in der Trendfarbe Gelb! Ob Senf-Gelb, Hellgelb oder Curry-Gelb – selbst an grauen Wintertagen schafft es die Power-Farbe, gute Laune zu versprühen. Je dunkler der Gelbton, desto wärmer und gemütlicher wirkt er. Komplett gelbe Küchen finden Sie aber nur selten, auch hier ist es wieder die Zusammensetzung, auf die es ankommt. Gemeinsam mit zarten, weißen Tönen hat die Farbe Gelb aufgrund ihrer Helligkeit einen vergrößernden Effekt und eignet sich damit optimal für kleinere Küchen.

Haben Sie Ihre Traumfarbe schon gefunden oder suchen Sie noch? Kein Problem! Besuchen Sie die Küchen-Schauräume im XXXLutz-Möbelhaus Ihres Vertrauens und finden Sie eine Küchenfarbe, mit der Sie sich wohlfühlen. Unsere Küchenprofis beraten Sie dabei gerne, wie Sie die Trendfarben in Ihrer neuen Küche am besten einsetzen.
Kostenlos & unverbindlich
Jetzt Beratungstermin sichern
Telefon: +43 50 111 380 900
Mo-Fr (werktags): 09:00 - 17:00 Uhr 
E-Mail: [email protected]
Termin vereinbaren