Kleine Wohnung einrichten - So geht's
Die einen wohnen gerne auf kleinem Raum, die anderen, weil der Wohnungsmarkt sie dazu zwingt. So oder so stehen oft nur wenige Quadratmeter zur Verfügung. Doch das bedeutet noch lange nicht, dass es beengend oder ungemütlich sein muss. Mit unseren 5 Tipps gelingt das Einrichten selbst auf kleinstem Raum.
1. Abgestimmte Einrichtung
Wenn Sie Ihre kleine Wohnung einrichten, sollten Sie besonders auf passende Möbel achten: Anstelle eines wuchtigen Relaxsessels macht ein leichtfüßiges Sofa eine wesentlich bessere Figur in kleinen Wohnungen. Ihr großer Vorteil: Sie lassen den Blick auf den Boden frei wodurch die Räume um einiges größer wirken.
Auch Wandregale oder Hängelampen anstatt wuchtiger Sideboards oder Stehleuchten helfen, den Boden frei zu halten und das Auge nach oben zu lenken. Wenn Sie eine kleine Wohnung einrichten, sollten Sie außerdem darauf achten große, dunkle und schwere Möbel direkt an der Wand zu platzieren.
Greifen Sie prinzipiell aber eher zu hellen, leichten und freundlichen Möbeln – am besten im gleichen Farbton wie die Wand.
Auch Wandregale oder Hängelampen anstatt wuchtiger Sideboards oder Stehleuchten helfen, den Boden frei zu halten und das Auge nach oben zu lenken. Wenn Sie eine kleine Wohnung einrichten, sollten Sie außerdem darauf achten große, dunkle und schwere Möbel direkt an der Wand zu platzieren.
Greifen Sie prinzipiell aber eher zu hellen, leichten und freundlichen Möbeln – am besten im gleichen Farbton wie die Wand.
2. Multifunktionale und flexible Möbel
In der kleinen Wohnung gilt: Alles hat seinen Zweck – und bestenfalls sogar mehrere. Da trifft es sich gut, dass viele Möbel mit Doppelfunktionen ausgestattet sind. Das wohl beste Beispiel sind moderne Couches, die sich obendrein zum Bett umfunktionieren lassen und gleichzeitig wertvollen Stauraum in ihrem Inneren bieten. Vollwertige Schlafsofas mit Lattenrost und Matratze stehen einem richtigen Bett dabei in nichts mehr nach.
Auch ein filigraner Beistelltische, unter dem man zusätzlich noch etwas verstauen kann, hilft jede Menge Platz einzusparen. Außerdem dienen sie sowohl als funktionale als auch dekorative Abstellfläche ohne dabei aufdringlich zu wirken. Äußerst praktisch sind außerdem auch Möbel auf Rollen – diese können sehr einfach weggerollt werden um schnell Platz zu schaffen oder stattdessen einen klappbaren Esstisch für den Großfamilienbesuch am Sonntag aufzustellen. Auch Klappsessel, die im Falle von Besuch schnell aufgestellt und anschließend wieder verstaut werden können, sind äußerst praktische Gesellen für kleine Wohnungen.
Auch ein filigraner Beistelltische, unter dem man zusätzlich noch etwas verstauen kann, hilft jede Menge Platz einzusparen. Außerdem dienen sie sowohl als funktionale als auch dekorative Abstellfläche ohne dabei aufdringlich zu wirken. Äußerst praktisch sind außerdem auch Möbel auf Rollen – diese können sehr einfach weggerollt werden um schnell Platz zu schaffen oder stattdessen einen klappbaren Esstisch für den Großfamilienbesuch am Sonntag aufzustellen. Auch Klappsessel, die im Falle von Besuch schnell aufgestellt und anschließend wieder verstaut werden können, sind äußerst praktische Gesellen für kleine Wohnungen.
3. Echte Stauraumwunder
Auf kleinem Raum entsteht besonders schnell Unordnung - aber wie soll man eine kleine Wohnung einrichten ohne dass Chaos entsteht? Um das zu vermeiden, sollte alles seinen richtigen Platz finden. Im Fall kleine Wohnung einrichten bedeutet das: Schaffen Sie Stauraum – und zwar reichlich.
Von Regalen über Bettkästen bis hin zu Hakenleisten und Körben in ungenutzten Nischen und Ecken: wer seine kleine Wohnung bis auf den letzten Quadratmillimeter perfekt ausnutzt, schafft spürbar mehr Platz und versinkt nicht ständig im Chaos.
Von Regalen über Bettkästen bis hin zu Hakenleisten und Körben in ungenutzten Nischen und Ecken: wer seine kleine Wohnung bis auf den letzten Quadratmillimeter perfekt ausnutzt, schafft spürbar mehr Platz und versinkt nicht ständig im Chaos.
Beratertipp
Maßgeschneiderte Schranklösungen
Wer die Möglichkeit dazu hat, sollte zudem Einbauschränke planen lassen. Das hört sich vielleicht aufwendig an, ist aber einfach unglaublich praktisch und spart viel Platz, weil keine unnötige Fläche verloren geht.
Zum Schrankplaner4. Optische Raumtrennung
Raumteiler in Form von offenen Regalen sind eine Bereicherung für Miniwohnungen. Damit lassen sich nicht nur Bereiche – Küche und Wohnzimmer oder Schlafbereich und Wohnbereich – optisch voneinander abgrenzen, sondern sie dienen auch als Stauraum für Bücher und Co. - ein perfekte Lösung, damit Sie Ihre kleine Wohnung optimal einrichten.
5. Profi-Tipps für Küche, Bad & Co.
Als wären kleine Wohnungen an sich nicht schon genug der Herausforderung, gibt es oft diesen einen Raum der ganz besonders winzig ausfällt. Was Sie dann rettet? Die ultimativen Geheimtipps erfahrener Einrichtungsexperten.
Zugegeben: Kleine Räume geschickt einrichten ist alles andere als einfach. Wer jedoch ein paar Grundsatzregeln beachtet und dazu noch den einen oder anderen „Geheimtipp“ vom Einrichtungsexperten umsetzt, der findet auch auf kleinem Raum den größtmöglichen Wohnkomfort. Viel Spaß also mit unseren Einrichtungsideen kleine Wohnungen.