Tipps für kleine Badezimmer

Tipps für kleine Badezimmer
Eng, dunkel und rein zweckmäßig: Badezimmer wurden früher nicht gerade als Ort des Wohlfühlens gestaltet. Diese Zeiten sind vorbei! Denn heute soll man in diesem Raum entspannen, Ruhe finden und dem Körper etwas Gutes tun können. Und zwar auch in kleinen Badezimmern. Wie das geht? Hier erfahren Sie es.

Kleine Badezimmer richtig planen

Fällt Ihr Badezimmer klein aus, dann achten Sie darauf, es nicht noch weiter in verschiedene Bereiche zu unterteilen. Offenheit ist gefragt - denn alleine dadurch wirkt Ihr kleines Bad schon größer. Bei den Möbeln für kleine Badezimmer sollte generell eher sparsam eingerichtet werden - Minimalismus unterstreicht die Offenheit des Raumes. Setzen Sie auf wandhängende Badezimmereinrichtung oder wählen Sie alternativ Badmöbel mit schmalen Füßen. Der Raum wirkt dadurch größer, weil der Boden frei bleibt. Achten Sie außerdem darauf, keine unnötigen Barrieren mit querstehenden Möbeln zu errichten: Sie würden Ihre Bemühungen um ein optisch größeres Badezimmer zunichte machen. Verzichten Sie, wenn möglich, auf eine Badewanne und beschränken Sie sich stattdessen auf eine Dusche. Duschwände aus Glas verleihen dem Raum zusätzlich Offenheit. Wenn Sie zusätzlich auch noch das WC im Raum unterbringen müssen, dann wählen Sie unbedingt ein Hänge-WC. Das spart nicht nur Platz, sondern hilft Ihnen wieder, Ihr kleines Bad größer wirken zu lassen.
Kleines Badezimmer mit Hänge-WC

Ein bisschen tricksen bei der Optik

Wer ein kleines Bad ganz groß schummeln möchte, setzt auf einen optischen Kniff: Experten raten dazu, die Wände hell zu halten, während es am Boden Fliesen in etwas dunkleren Farben - etwa Grau, Beton Anthrazit oder Blau - sein dürfen. Diese Gestaltung verleiht dem kleinen Raum mehr Tiefe und trickst ihn optisch größer. Eine andere Möglichkeit liegt darin, Ecken und Nischen mit besonders exklusiven und auffallenden Fliesen zu gestalten - natürlich sparsam. So lenkt man den Blick gezielt auf diese Stellen und setzt einen Blickfang. Eine weitere Möglichkeit, Ihr kleines Bad größer wirken zu lassen, ist der Einsatz von Spiegeln. Platzieren Sie dafür schmale Spiegel in Raumecken - von unten bis möglichst weit oben - zum Beispiel mit dekorativen Spiegelfliesen. Bestenfalls liegen sich mehrere Spiegel gegenüber und erzeugen so den Eindruck, den Raum optisch zu vervielfachen. Ist das nicht möglich, dann bringen Sie über dem Waschbecken einen möglichst großen Badezimmerspiegel an.
Beratertipp
Stauraumwunder für kleine Badezimmer
Und wenn's doch noch mehr Platz sein soll: Besonders Spiegelschränke eignen sich für kleine Bäder hervorragend, da Sie zusätzlichen Stauraum in Ihrem Inneren bieten.
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Badezimmerspiegel

Weitere Artikel entdecken
Abschnitt überspringen
Weitere Artikel entdecken

Mit Licht arbeiten

Die richtige Badezimmerbeleuchtung ist im Bad nicht nur bei der Körperpflege oder beim Schminken ein wichtiges Helferlein, sondern auch beim Kaschieren des zu kleinen Badezimmers. Je mehr Tageslicht, desto besser. Wenn möglich sollten die Fenster im Badezimmer daher groß ausfallen. Nachhelfen können Sie dann mit mehreren Spots oder Einbauleuchten in der Decke und länglichen Leuchten entlang des Spiegels. Die Optik des Raumes unterstützen Sie außerdem mit flachbündigen Bodenleuchten. Sie verleihen einem kleinen Badezimmer nämlich mehr Weite.

Ein kleines Bad zu haben bedeutet also nicht, auf Wohlfühlatmosphäre im großen Stil zu verzichten.
Kostenlos & unverbindlich
Jetzt Beratungstermin sichern
Telefon: +43 50 111 380 900
Mo-Fr (werktags): 9:00 - 17:00 Uhr
E-Mail: [email protected]
Termin vereinbaren
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater