10 Tricks um hässliche Dinge daheim zu verstecken
Ob müffelnder Futternapf vom Hund oder unschöner WLAN-Router: Unnötig herumliegende oder -stehende Dinge sind nicht nur Ordnungsfanatikern, sondern auch Wohnungsästheten ein Dorn im Auge. Sie wollen Kabel oder die Waschmaschine verstecken? Diese Tricks helfen dabei, sie verschwinden zu lassen.
1. Waschmaschine verstecken
Es gibt kaum etwas Hässlicheres als Waschmaschine und Trockner, die sich im Badezimmer oder – noch schlimmer – in der Küche breit machen. Eine Waschmaschine verstecken ist allerdings nicht einfach, wenn man keinen extra Waschraum in der Wohnung oder im Keller hat. Damit die Riesengeräte Ihr durchdachtes Wohnkonzept dennoch nicht kaputt machen, ist ein praktischer Einbauschrank wohl die beste Lösung.

2. Ordnung durch feste Plätze schaffen
Ein häufiger Grund für Unordnung im Haushalt ist das Fehlen klar definierter Aufbewahrungsplätze. Werden Dinge nach der Nutzung nicht gezielt zurückgelegt, entsteht schnell Chaos. Einrichtungsexpertin Andrea Auer weist darauf hin, dass ein fester Platz für jeden Gegenstand entscheidend ist, um Struktur, Übersicht und Ordnung dauerhaft zu sichern.
3. Schöne Kisten statt WLAN-Router
Gut, mittlerweile gibt es auch das eine oder andere ansehnliche Gerät. Bei den meisten gehört der WLAN-Router jedoch eher zu den hässlicheren Objekten in der Wohnung. Dabei lässt er sich mit etwas Fantasie ganz leicht verbergen. Verstauen Sie ihn einfach in einer dekorativen Kiste, die hinten offen ist und so einen Ausgang für die Kabel lässt.
Dekorative Körbe
Weitere Artikel entdeckenAbschnitt überspringen



















Weitere Artikel entdecken
REGALKORB 19/15/12 cm
Landscape
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 5,99*
€ 2,99
Nur in Filialen erhältlich
REGALKORB 32/23/14 cm
Landscape
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 8,99*
€ 5,99
Nur in Filialen erhältlich
REGALKORB 36/26/16 cm
Landscape
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 12,99*
€ 8,99
Nur in Filialen erhältlich
REGALKORB 28/18/13 cm
Landscape
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 8,99*
€ 5,99
Nur in Filialen erhältlich
REGALKORB 34/24/15 cm
Landscape
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 10,99*
€ 7,99
Nur in Filialen erhältlich
REGALKORB 37/16/27 cm
Landscape
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 12,99*
€ 7,99
Nur in Filialen erhältlich
REGALKORB 17/14/12 cm
Landscape
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 5,99*
€ 3,99
Nur in Filialen erhältlich
REGALKORB 20/17/14 cm
Landscape
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 7,99*
€ 5,99
Nur in Filialen erhältlich
REGALKORB 23/20/16 cm
Landscape
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 10,99*
€ 7,99
Nur in Filialen erhältlich
REGALKORB 17/14/12 cm
Landscape
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 5,99*
€ 3,99
Nur in Filialen erhältlich
REGALKORB 20/17/14 cm
Landscape
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 7,99*
€ 5,99
Nur in Filialen erhältlich
4. Wir geben Stoff
Und zwar bei Regalen – sei es, weil sie voller Krimskrams sind oder weil es sich um ein ungeliebtes Erbstück von Oma handelt. Ein Stoffvorhang ist hier die cleverste Möglichkeit, das optisch nicht gerade ansprechende Teil gekonnt verschwinden zu lassen. Bei eher kleinen Räumen oder einer langen Reihe von Regalen bietet sich ein Schienensystem an, das man vor den Regalen an der Zimmerdecke befestigt. Eine andere Möglichkeit ist es, oberhalb am Regal kleine Haken anzubringen und dann direkt am Regal einen Vorhang mit integrierten Ösen aufzuhängen.
5. Integrierter Dunstabzug
Dunstabzugshaube – alleine das Wort klingt nach den hässlichen 1970er-Jahre-Küchen. Und tatsächlich verlieren herkömmliche Dunstabzugshauben auf wirklich allen Ebenen: Sie sind alles andere als schön, brauchen unglaublich viel Platz und machen dazu in vielen Fällen auch einen ohrenbetäubenden Lärm. Gute Nachrichten: Damit ist jetzt Schluss. Stichwort: Integrierter Dunstabzug. Dieser hängt nicht an Wand oder Decke, sondern ist ist meist mittig oder seitlich von den Kochplatten in das Kochfeld integriert. Unauffälliger geht’s nicht!

6. Kabel verstecken
Lose Kabel aller Art sind nicht gerade ein Hingucker. Umso besser, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, dem Kabelsalat im eigenen Zuhause Herr zu werden. Kabel verstecken geht am einfachsten indem man dem Kabelsalat mithilfe von Kabelschläuchen aus dem Baumarkt ein Ende bereitet. Geht das nicht so leicht, kann man den Schandfleck auch einfach zu einem witzigen Blickfang gestalten. Zum Beispiel mit dekorativen Wandclips oder hübschen Haken als Kabelhalterung. Die Devise lautet also Kabel verstecken oder demonstrativ herzeigen!
7. Elektrogeräte wie Fernseher verstecken
Im Bett liegen und einen Film schauen: Zugegeben, es gibt kaum etwas Gemütlicheres. Allerdings trägt der Fernseher nicht unbedingt zur oft ruhigen Optik des Schlafzimmers bei. Doch wie soll man einen Fernseher verstecken? Ganz einfach: Nämlich im Kleiderschrank. Hier kommen übrigens auch andere elektrische Geräte wie Laptop, Smartphone, Tablet und Co. ganz leicht zu neuer Energie. Und zwar mit einer selbstgebauten Ladestation. Dazu einfach im Inneren des Schrankes oder in einer Schreibtischschublade eine Mehrfachsteckdose einbauen.

8. Bestes Geheimversteck? Die Kommode
Und zwar für Wäschekörbe. Die sind nämlich meistens auch eher funktional als schön und stehen trotzdem gerne mal im Weg herum. Doch warum eigentlich? Verstauen Sie diese alternativ doch einfach in freistehenden Kommode-Schubladen. Besonders praktisch: Ist Platz für mehrere Körbe vorhanden, können Sie Ihre Wäsche immer direkt nach Farbe sortieren – das erspart Ihnen später sogar noch ein bisschen Zeit.
9. Treppen mit Schubladen
Stauraum kann man eigentlich nie genug haben – finden Sie nicht auch? Eine clevere, aber kaum genutzte Möglichkeit, solchen zu bekommen, sind Schubladen in Treppenstufen. Diese sind ideal, um Schuhe, die Spielsachen der Kinder oder kleinere Sportgeräte im Handumdrehen verschwinden zu lassen.
10. Nie wieder Muff!
Wer ein Haustier besitzt, weiß, wie nervig Futternäpfe manchmal sein können: Sie stehen ständig im Weg und verbreiten den Duft der Hunde- beziehungsweise Katzenmahlzeit im ganzen Haus. Unnötig. Denn: Wer den Futternapf des Vierbeiners in einer tiefliegenden Schrank-Schublade verstaut, kann diese ganz einfach rausziehen, wenn das Tier essen möchte und sie danach sofort wieder schließen. Genial, oder?