Kleines Schlafzimmer einrichten – unsere besten Tipps

Kleines Zimmer mit Dachschräge
Die wenigen Quadratmeter eines kleinen Schlafzimmers wollen so gut wie möglich genutzt werden – ohne jedoch überfrachtet zu wirken. Zugegeben: Kleine Zimmer einzurichten ist also eine echte Herausforderung. Umso besser, dass es jede Menge Tipps und Tricks gibt, mit denen Sie auch kleine Schlafzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln können.

1. Gut geplant ist halb gewonnen

Bevor es mit dem Einrichten überhaupt losgehen kann, heißt es erstmal: Ausmessen. Achten Sie dabei besonders auf Türen, Fenster und Dachschrägen. Im nächsten Schritt machen Sie sich Gedanken darüber, was für Sie im Schlafzimmer wichtig ist – und worauf Sie verzichten können: Verbringen Sie viel Zeit hier, um zu lesen, fernzuschauen und zu arbeiten? Oder benutzen Sie diesen Raum wirklich nur zum Schlafen? Wie viel Platz brauchen Sie für Kleidung und Schuhe wirklich? Und: Was muss sonst noch alles verstaut werden? Sie werden sehen: Manches muss rein, anderes kann getrost draußen bleiben.
Beratertipp
Auf individuelle Bedürfnisse eingehen
Akzeptieren Sie, dass Sie ein kleines Schlafzimmer haben und planen Sie es dementsprechend – ohne Ihre räumlichen Möglichkeiten, aber auch ohne Ihre persönlichen Bedürfnisse aus dem Blick zu verlieren. Unsere Einrichtungsexperten helfen Ihnen gerne, Ihr kleines Schafzimmer individuell für Sie zu planen. Vereinbaren Sie dafür am besten einen kostenlosen & unverbindlichen Beratungstermin in Ihrer Filiale.

2. Mehr Platz trotz großem Bett

Die Auswahl des richtigen Bettes für kleine Räume ist einer der wichtigsten Schritte, wenn Sie Ihr kleines Schlafzimmer einrichten. Generell lautet die Faustregel: kleine Bettmaße für kleine Zimmer. Doch keine Sorge! Ein Queen-Size-Bett (1,40/1,60 x 2 Meter) ist für Pärchen völlig ausreichend. Achten Sie zudem darauf, dass die Matratze bündig mit dem Untergestell des Bettes abschließt, ansonsten kann der Bettrahmen unnötig viel Platz wegnehmen. Weiters macht es Sinn, sich mit wuchtigen Kopfteilen zurückzuhalten und das Bett komplett an die Wand zu stellen.

Queen-Size-Betten: das perfekte Mittelmaß

Weitere Artikel entdecken
Abschnitt überspringen
Weitere Artikel entdecken

3. Effektiv genutzter Stauraum

Je kleiner der Raum, desto schneller entsteht Unordnung. Darum ist es wichtig, Ihr kleines Schlafzimmer mit viel Stauraum auszustatten. Dazu braucht es kreative Stauraumlösungen. Wahre Wunderwaffen sind spezielle Stauraumbetten, zusätzliche Schubladen unter dem Bett oder sogar komfortable Boxspringbetten inklusive Bettkasten. Anstatt kleiner Beistelltische empfehlen wir geeignete Nachtkästchen mit Laden, da auch diese extra Stauraum bieten. Zudem sollten Sie auf dekorative Wandregale über dem Bett setzen – diese sehen toll aus und schaffen weiteren Platz für allerhand Krimskrams.
Bett mit verschiedenen Stauraumfunktionen

4. Passende Schränke und Kommoden

Kleine Schlafzimmer einrichten bedeutet auch passende Aufbewahrungsmöglichkeiten finden zu müssen, da herkömmliche Schränke und Kommoden oft nur schwer Platz finden. Praktische Einbauschränke sind dabei wahre Stauraumwunder, indem sie jeden verfügbaren Millimeter voll ausnutzen. Sollte Ihnen diese Variante nicht zusagen, empfehlen wir Kleiderschränke mit Schiebetüren. Schließlich gibt es nichts nervigeres als Schranktüren, die man nicht ganz öffnen kann, weil der vorhandene Platz im kleinen Schlafzimmer nicht reicht.
Einbauschrank bei Dachschräge
alt=""

5. Hoch hinaus & bis ins letzte Eck

Wem es in kleinen Räumen an Fläche fehlt, der muss die Luft nach oben ausnutzen. Zum Beispiel mit Regalen in Raumhöhe oder zusätzlichen, dekorativen Boxen, die man auf den Regalen platziert. Der Stauraum ganz oben ist ein ideales Zuhause für Wintermäntel und Co. Doch nicht nur die, sondern auch der Fernseher fühlt sich in luftiger Höhe äußerst wohl. Er kann mit einer entsprechenden Halterung ganz einfach an der Decke montiert werden und verbraucht so keine wertvolle Stellfläche mehr. Und zudem will auch jede Ecke gut genutzt werden. Am besten mit praktischen Eckschränken oder Eckregalen, die nicht nur jede Menge Platz sparen, sondern auch noch die perfekte Ablagefläche für Taschen, Schuhe und Deko sind.

Regalboxen & Stehsammler

Weitere Artikel entdecken
Abschnitt überspringen
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 5,99*
€ 3,99
Nur in Filialen erhältlich
REGALKORB 23/16/10,5 cm   - Naturfarben, Trend, Holz (23/16/10,5cm) - Ambia Home
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 5,99*
€ 3,99
Nur in Filialen erhältlich
  • REGALKORB 21/16/11 cm   - Dunkelgrau, Basics, Kunststoff/Metall (21/16/11cm) - Landscape
  • REGALKORB 21/16/11 cm   - Beige, Basics, Kunststoff/Metall (21/16/11cm) - Landscape
REGALKORB 21/16/11 cm   - Dunkelgrau, Basics, Kunststoff/Metall (21/16/11cm) - LandscapeREGALKORB 21/16/11 cm   - Dunkelgrau, Basics, Kunststoff/Metall (21/16/11cm) - Landscape
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 4,99*
€ 2,99
Nur in Filialen erhältlich
  • REGALKORB 19/15/12 cm   - Grau, Basics, Kunststoff/Textil (19/15/12cm) - Landscape
  • REGALKORB 32/23/14 cm   - Dunkelgrau, Basics, Kunststoff (32/23/14cm) - Landscape
REGALKORB 19/15/12 cm   - Grau, Basics, Kunststoff/Textil (19/15/12cm) - LandscapeREGALKORB 19/15/12 cm   - Grau, Basics, Kunststoff/Textil (19/15/12cm) - Landscape

REGALKORB

Landscape
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 5,99*
€ 4,99
Nur in Filialen erhältlich
REGALKORB   - Dunkelgrau/Braun, Trend, Textil (25/24/25cm) - LandscapeREGALKORB   - Dunkelgrau/Braun, Trend, Textil (25/24/25cm) - Landscape
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 12,99*
€ 7,99
Nur in Filialen erhältlich
  • REGALKORB 37/16/27 cm   - Schwarz, Basics, Kunststoff (37/16/27cm) - Landscape
  • REGALKORB 37/16/27 cm   - Beige, Basics, Kunststoff (37/16/27cm) - Landscape
REGALKORB 37/16/27 cm   - Schwarz, Basics, Kunststoff (37/16/27cm) - LandscapeREGALKORB 37/16/27 cm   - Schwarz, Basics, Kunststoff (37/16/27cm) - Landscape
Weitere Artikel entdecken

6. Richtige Akzente für großartiges Ambiente

Oft unterschätzt, aber von großer Wirksamkeit: Farben und Licht können kleine Räume größer wirken lassen. Deshalb heißt es in kleinen Schlafzimmern auch: weiß, weiß und noch mehr weiß. Insbesondere die Wände können nicht genug davon bekommen. Außerdem sollten Sie natürlich darauf verzichten, Fenster zuzustellen: Lassen Sie die Sonne rein! In puncto Schlafzimmerbeleuchtung empfehlen wir zusätzliche Wandleuchten. Die lassen den Raum nicht nur optisch größer wirken, sondern schaffen auch eine angenehme Atmosphäre und stehlen keine wertvolle Stellfläche. Wenn im kleinen Schlafzimmer außerdem der Platz für das Nachtkästchen und eine Nachttischlampe fehlt, eignen sich Wand- oder Hängeleuchten sehr gut. Alternativ lassen sich praktische Klemmleuchten auch direkt am Bett anbringen.
Wenn Sie Ihr kleines Schlafzimmer einrichten, ist an vieles zu denken: Von der Wahl des richtigen Bettes über das Schaffen kreativer Stauraumlösungen bis hin zur idealen Wandfarbe. Wenn Sie dabei aber unsere Tipps und Tricks im Hinterkopf behalten, zaubern Sie auch aus dem kleinsten Schlafzimmer einen Raum, in dem Sie sich hundertprozentig wohlfühlen und zur Ruhe kommen können. Sie sehen also: ein kleines Schlafzimmer einrichten kann ganz einfach sein und auch große Freude bereiten.
Kostenlos & unverbindlich
Jetzt Beratungstermin sichern
Telefon: +43 50 111 380 900 
Mo-Fr (werktags): 09:00 - 17:00 Uhr
E-Mail: [email protected]
Termin vereinbaren
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin