Wer schon im Esszimmer im Mittelpunkt steht, kann in einem anderen Raum ruhig in den Hintergrund treten: Die Rede ist vom Tisch, genauer vom Wohnzimmertisch. Für die „Nebenrolle“ zur Couch ist er einfach die perfekte Besetzung – und als
Couchtisch weit verbreitet. Zentral vor dem Sofa platziert, bewahrt er bereitwillig die Fernbedienung, die Lesebrille, Zeitschriften und vieles mehr auf. Doch auch an anderen Stellen im Wohnbereich ist er anzutreffen – der Wohnzimmertisch weiß eben mit seiner Vielseitigkeit zu überzeugen. Beispielsweise liegen
Beistelltische wieder voll im Trend. Ihr „Lieblingsplatz“ ist in der Leseecke zwischen Polstersessel und Stehleuchte; sie können sich allerdings auch neben (statt vor) der Wohnlandschaft, in einer Nische oder Ecke sehen lassen. Was den Wohnzimmertisch modern wirken lässt, ist, zwei oder drei verschieden große Exemplare miteinander zu kombinieren und leicht ineinander versetzt zu platzieren. Am einfachsten klappt das mit perfekt abgestimmten Beistelltisch-Sets. So kann man nebenbei noch mehr Ablagefläche schaffen. Richtig schmal macht sich der Wohnzimmertisch hingegen als
Konsolentisch. Oder sind Sie ein Liebhaber von Zimmerpflanzen? Dann gibt ein stilvoller
Blumenständer ihren grünen Mitbewohnern ein neues Zuhause.