ONLINE ONLY
Stehpulte
Filtern / Sortieren
28 Artikel
28 Artikel
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
28 von 28 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Stehpulte – im Büro am neuesten Stand
Ergonomisch, dynamisch, praktisch – so gestaltet sich der moderne Arbeitsplatz im Büro. Dazu gehören neben klassischen Schreibtischen auch Stehpulte, die zwischendurch Aktivität und Kreativität fördern und nebenbei auch noch den Rücken schonen. Hier erfahren Sie, worauf es bei einem Stehpult für Büro, Besprechungszimmer oder Konferenzsaal ankommt.
Inhaltsverzeichnis
Verschiedene Arten von Stehpulten
- Mit schräger Ablagefläche und Leiste am unteren Rand fungiert das Stehpult als Rednerpult oder ergonomischer Laptoptisch. Modelle mit gerader Pultplatte bieten sich auch als gemütlicher Kaffeetisch für kurze Stand-up-Meetings an.
- Ausgestattet mit Laden und Fächern sorgt das Stehpult trotz seiner kompakten Arbeitsfläche für zusätzlichen Stauraum.
- Elegante Stehpulte aus Holz, in edlem Schwarz oder attraktivem Weiß machen auch als Rednerpult in großen Konferenzräumen eine gute Figur.
- Ein Stehpult mit Rollen lässt sich ebenfalls ideal als Rednerpult verwenden, denn es kann rasch immer dorthin transportiert werden, wo es gerade gebraucht wird.
Ergonomische Höhe
Die richtige Höhe eines Stehpultes hängt von der jeweiligen Körpergröße ab. Im Optimalfall ist das Stehpult höhenverstellbar und seine Arbeitsfläche kann somit manuell oder elektrisch individuell angepasst werden. Die Pultplatte sollte sich ungefähr auf Ellbogenhöhe befinden. Liegen die Hände auf dem Stehpult auf, sollten die Unterarme leicht nach unten gesenkt und die Schultern keinesfalls hochgezogen sein. Steht sich auf dem Pult ein Monitor, sollte die Bildschirmmitte nach Kinnhöhe ausgerichtet sein. Fällt der Blick schräg nach unten, entspannt sich so die Augen- und Nackenmuskulatur.
Beratertipp
Positiver Effekt fürs Wohlbefinden
Der menschliche Körper ist nicht dafür geschaffen, den gesamten Tag in sitzender Position zu verbringen. Stehpulte hingegen laden wie Stehtische zum dynamischen Arbeiten ein. Idealerweise ist Ihr Stehpult eine Ergänzung zum herkömmlichen Schreibtisch, sodass Sie ganz nach Belieben zwischen Sitzen und Stehen wechseln können.
Aus welchen Materialien bestehen Stehpulte?
Wie bei den meisten Büromöbeln werden auch für die Kategorie Stehpult Holz, Kunststoff oder Metall am häufigsten verwendet. Oft handelt es sich auch um eine Kombination mehrerer Materialien. Holz oder Holz-Optik, in Natur oder farbig lackiert, wird meist als besonders angenehm empfunden und passt optisch in nahezu jedes Büro oder Home Office. Vor allem wenn die Stehpulte von verschiedenen Personen genutzt werden, sollten die Oberflächen pflegeleicht sein. So können sie einfach abgewischt werden und es ist schnell für mehr Hygiene im Arbeitsalltag gesorgt.
Bei XXXLutz Stehpulte kaufen
Arbeiten Sie ab sofort ergonomisch, denn platzsparende Stehpulte bieten mehr als nur eine Ablage! Mit ihrer kompakten und doch eleganten Form dienen Sie als Alternative zum Bürotisch, Ort für Besprechungen und Rednerpult für Vorträge oder Ihre nächste Präsentation. Am besten jetzt gleich durch unser Angebot stöbern und für Ihr Büro das passende Stehpult kaufen!