Stress, lass nach! Nach einem langen, anstrengenden Tag möchte man sich am liebsten nur noch zurücklehnen und neue Energie tanken. Ein verlässlicher Komplize in Sachen Entspannung ist die Relaxliege. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus
Récamiere und
Sessel, wobei sie breiter als ein Relaxsessel ist und eine höhere Sitzfläche hat als eine Récamiere, wodurch das Aufstehen leichter fällt. Auf jeden Fall ist die Relaxliege das ideale Plätzchen zum Runterkommen und Wohlfühlen – ganz egal, ob das nun beim Musikhören, Lesen oder Tagträumen am besten gelingt. Die
halb aufrechte Position zwischen Sitzen und Liegen ist ergonomisch besonders angenehm. Durch die geschwungene S-Form, die die angewinkelten Beine stützt, sehen Relaxliegen nicht nur sehr elegant aus, sondern sie passen sich auch den Körperkonturen an und entlasten die Wirbelsäule. Bei vielen Liegesesseln ist außerdem eine flexible
Kissenrolle enthalten, die genau dort eingesetzt werden kann, wo zusätzliche Unterstützung gewünscht ist, etwa im unteren Rücken, unter den Knien oder im Nacken. Viele Wohnzimmer-Liegen sind jedoch von vornherein mit einem fixen
Nackenkissen ausgestattet. Auf zusätzlichen Kissen können die Arme bequem abgelegt oder ein Buch abgestützt werden.