Unter den Hängelampen zählen Pendelleuchten zu den absoluten Klassikern. Wie ihr Name schon verrät, hängt der Leuchtkörper an einem längeren Seil oder Kabel von der Decke – in der Fachsprache sagt man, dass die Pendelleuchte „abgehängt“ wird. Manche Modelle werden aber auch mit einem speziellen Schienensystem am Plafond befestigt. Pendelleuchten sind vor allem dort anzutreffen, wo eine
punktuelle Beleuchtung gefragt ist. Durch ihren gezielten Lichtkegel von oben sind sie die perfekte Leuchtenart, um über einem Tisch montiert zu werden. So ist die Pendelleuchte für den
Esstisch meist die erste Wahl. Um die gesamte Tischplatte auch an den Enden gut auszuleuchten, sollte man je nach Tischlänge
mehrflammige Modelle wählen. Alternativ kann man jedoch auch mehrere Pendelleuchten desselben Modells in einer Reihe aufhängen. Eine ungerade Zahl wie drei wirkt sehr harmonisch und ist für einen durchschnittlich großen Esstisch meist ausreichend. Bei einer runden Tischform genügt hingegen eine
einflammige Pendelleuchte. Obwohl Pendelleuchten fürs Esszimmer geradezu prädestiniert sind, setzen sie auch über dem Wohnzimmertisch oder über der Kücheninsel einen tollen Akzent. Aufgrund der vergleichsweise geringen Höhe bleibt der Blick wie von selbst daran hängen. Und dank der
zahlreichen Stilrichtungen von modern über Retro bis zum
Industrial Style können sich die auffälligen Leuchten mehr als sehen lassen!