Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Matratzen 180x200: Komfort zu zweit
Sich für den Gute-Nacht-Kuss an den Partner zu kuscheln gehört für die meisten Pärchen zum täglichen Einschlafritual. Dank durchgehender Liegefläche kann man es sich auf einer Matratze 180x200 dabei besonders gemütlich machen. Doppelbett-Matratzen mit diesen Maßen sind für Ehebetten daher eine beliebte Standardgröße, die mit gleich mehreren Vorteilen punktet.
Welche Vorteile hat eine Matratze 180x200?
Schon mal von der Besucherritze gehört? Es handelt sich bei dieser scherzhaften Bezeichnung um den sehr unbequemen und ungeliebten Spalt, der sich zwischen zwei Einzelmatratzen bildet. Mit einer durchgängigen, großen Liegefläche wie bei einer 180x200-Matratze kann einem das nicht passieren. Die fehlende Besucherritze sorgt außerdem dafür, dass sich keine unerwünschten Kälte- bzw. Wärmebrücken bilden. Familienfreundlicher als zwei voneinander getrennte Hälften ist die durchgängige Variante obendrein, da es sich kleine „Nachtgespenster“ einfach in der Mitte zwischen den Eltern bequem machen können. Und nicht zuletzt: Im Vergleich zu zwei Einzelmatratzen ist eine Matratze 180x200 günstig.
Worauf sollte man beim Kauf einer Doppelbett-Matratze achten?
Wichtig ist vor allem, dass beide Partner ein ähnliches Körpergewicht sowie eine ähnliche Körpergröße haben. Idealerweise sollte auch dieselbe Schlafposition bevorzugt werden, weil sich durch diese drei Faktoren entscheidet, welches Material am besten geeignet ist – dazu gleich mehr.
Beratertipp
Partnermatratze mit getrennten Kernen
Die gute Nachricht für Paare, die sich in puncto Größe, Gewicht und Schlafgewohnheiten unterscheiden, aber dennoch eine gemeinsame Doppelbett-Matratze bevorzugen: 180x200-Matratzen gibt es auch als sogenannte Partnermatratzen mit getrennten Kernen und folglich unterschiedlichen Härtegraden. So kann die eine Hälfte der Matratze 180x200 H4 und die andere H2 oder H3 haben.
Verschiedene Materialien für 180x200-Matratzen
Auf die inneren Werte kommt es – wie beim Bettpartner – auch bei der Matratzenwahl an.
Kaltschaummatratze: Der Klassiker ist langlebig, bequem und atmungsaktiv. Das Raumgewicht sollte mindestens 50 kg/m³ betragen.
Federkernmatratze: Ob Bonell- oder Taschenfederkern – Feuchtigkeitsmanagement und Punktelastizität sind hier das große Plus.
Boxspringmatratze: Drei in eins lautet das Motto einer Boxspringmatratze 180x200, die doppelte Federung und Topper vereint.
Latexmatratze: Der Meister der Matratzenhygiene sagt Adieu zu Hausstaubmilben und heißt Allergiker willkommen.
Ihr Alltag ist stressig genug, verwöhnen Sie sich mit Komfort und der Möglichkeit, einen zusätzlichen Rückzugsbereich zu schaffen. Gönnen Sie sich daher ungestörte Gemütlichkeit zu zweit, indem Sie eine Matratze 180x200 kaufen. Ob Kaltschaum-Klassiker oder Boxspringbett-Matratze 180x200: Gerne laden wir Sie ein, zum Probeliegen in einer unserer Filialen vorbeizukommen!