€ 24,99
LED-Lampen
Filtern / Sortieren
142 Artikel
142 Artikel
€ 13,99
€ 24,99
€ 24,99
€ 9,99
€ 24,99
WERBUNG
€ 5,99
€ 2,‒ / Stk
WERBUNG
UVP: € 9,99*
€ 4,99
€ 9,99
€ 3,33 / Stk
LED-LEUCHTMITTEL E14 4 W
Boxxx
€ 9,99
€ 3,33 / Stk
€ 12,99
UVP: € 9,99*
€ 4,99
€ 12,99
LED-LEUCHTMITTEL E27 8 W
Boxxx
€ 14,99
€ 5,‒ / Stk
UVP: € 16,99*
€ 4,99
€ 1,66 / Stk
LED-LEUCHTMITTEL E14 4 W
Boxxx
€ 9,99
€ 3,33 / Stk
UVP: € 19,99*
€ 17,99
€ 14,90
ONLINE ONLY
€ 6,99
€ 2,33 / Stk
UVP: € 6,99*
€ 4,99
LED-LEUCHTMITTEL E27 6 W
Boxxx
€ 12,99
€ 4,33 / Stk
€ 39,99
UVP: € 17,99*
€ 15,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 9,99
€ 1,99
WERBUNG
€ 9,99
€ 9,99
€ 3,33 / Stk
€ 29,99
WERBUNG
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 14,99*
€ 12,99
UVP: € 12,99*
€ 4,99
€ 1,66 / Stk
€ 19,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 14,99*
€ 12,99
UVP: € 17,99*
€ 15,99
WERBUNG
WERBUNG
€ 9,99
€ 12,99
€ 19,99
€ 12,99
€ 12,99
€ 29,90
ONLINE ONLY
€ 19,99
ONLINE ONLY
€ 10,99
UVP: € 49,90*
€ 39,90
€ 13,99
€ 27,99
€ 34,99
€ 34,90
€ 20,99
60 von 142 Artikel angezeigt
LED-Lampen - Effiziente Leuchtmittel
LED-Lampen sind die Meister unter den Leuchtmitteln und somit die Lichtspender von heute und morgen. Vor allem in puncto Effizienz sind LEDs unschlagbar. Sie brauchen bis zu 80 Prozent weniger Strom als herkömmliche Leuchtmittel. Denn LED-Technik wandelt Energie direkt in Licht um und nicht zuerst in Wärme, wie es etwa bei der Glühbirne der Fall war. Dank Temperaturregler sind bei ausgewählten Modellen alle Farben des Lichtspektrums möglich: von behaglich warm bis aktivierend kalt. Welche Vorteile LED-Leuchtmittel sonst noch haben, haben wir für Sie zusammengefasst.
Eine Revolution in Sachen Lampen-Design: Was ist LED?
Mittlerweile sind selbst Energiesparleuchtmittel eine Seltenheit geworden – LEDs sind fraglos die Leuchtmittel der Zukunft, besser gesagt – der neue Standard. Doch was hat es eigentlich mit dieser innovativen Technologie auf sich?
- Bezeichnung: LED ist die Abkürzung für „Light Emitting Diode“, also „lichtemittierende Diode“ oder einfach Leuchtdiode.
- Aufbau: Das Besondere an LEDs ist ihr Aufbau mit einem Halbleiter-Chip. Aufgrund der sehr kleinen Bauteile und der geringen Größe von LED-Leuchtmitteln ergeben sich viele verschiedene Möglichkeiten für vielfältige Beleuchtungslösungen.
- Fassung bzw. Sockel: LED-Leuchtmittel mit Schraubsockeln sind für alle gängigen Fassungen wie E27 und E14 erhältlich. Bei Stift- und Bajonettsockeln wie GU10 oder G9 muss auf die Kompatibilität geachtet werden.
- Dimmbarkeit, Farbwechsel & Co.: LED-Lampen mit Dimmer und/oder Funktionen für Farbwechsel oder das Ändern der Farbtemperatur bieten für jeden Anlass das passende Licht, ob Arbeit oder Freizeit.
- Lumen & Kelvin: Die Helligkeit wird in Lumen gemessen; der Kelvin-Wert gibt die Lichttemperatur der LED-Leuchtmittel an.
- Trafo: Für Niedervolt-Lampen wird der richtige Trafo benötigt. Gerne stehen Ihnen bei Fragen auch unsere XXXLutz Experten zur Verfügung.
Beratertipp
LED-Lampen für Langlebigkeit
Keine Licht-Technologie ist derzeit so energieeffizient wie LED. Auch die Langlebigkeit der Leuchtmittel zahlt auf dieses Energiekonto ein. Denn mit einer Brenndauer von bis zu vier Stunden am Tag können Sie LED-Leuchtmittel in etwa 20 Jahre lang nutzen. Nicht zuletzt wird so weniger Müll verursacht und auch „ständiges“ Leuchtmittel-Wechseln gehört der Vergangenheit an.
XXXL Vorteile von LED-Lampen
- Bis zu 80 Prozent weniger Stromverbrauch
- Hohe Lebensdauer von durchschnittlich 20 Jahren
- Viele Lichtfarben & Farbtemperaturen von kalt bis warm
- Extra Funktionen wie Dimmbarkeit & Farbwechsel
- Keine Wärmeentwicklung
- Diverse LED-Leuchtmittel fürs Smart Home
- LED-Deko-Leuchtmittel in verschiedenen Designs
Was bedeuten Abstrahlwinkel & Nutzlichtstrom?
Den Winkel des Lichtstrahls einer Lampe nennt man Abstrahlwinkel. Der Lichtkegel, der dadurch gebildet wird, hat je nach Größe des Winkels einen anderen Durchmesser: Der Lichtstrahl ist umso schmaler, je kleiner der Lichtkegel-Wert ist. Der Wert für den Nutzlichtstrom hängt wiederum davon ab, ob sich dieser auf den Lichtstrom in einer Kugel (360 °), in einem breiten Kegel (120 °) oder einem schmalen Kegel (90 °) bezieht.
Stromverbrauch der Leuchtmittel
Zur Bestimmung der Helligkeit eines Leuchtmittels ist die Watt-Angabe nicht mehr ausreichend. Denn Watt geben an, wie viel Strom ein Leuchtmittel braucht. Um sonnenhell zu leuchten, benötigen moderne Leuchtmittel jedoch nur noch sehr wenig Strom. Halten Sie sich beim Kauf eines Leuchtmittels also an den Lumen-Wert, um auf seine Helligkeit zu schließen. Kleine Faustregel: Für die Grundbeleuchtung von Wohnräumen werden 100 lm/m² empfohlen, für Küche, Bad oder Büro sind 300 lm/m² perfekt. Achtung, nicht verwechseln: Kelvin steht für die Farbtemperatur und der jeweilige Wert gibt Auskunft darüber, ob es sich um warm-, neutral- oder tageslichtweißes Licht handelt.
Vergleichstabelle Watt / Lumen
Weiterführende Informationen:
Energieeffiziente LED-Lampen kaufen
Bei XXXLutz bekommen Sie nicht nur eine XXXL Auswahl an LED-Leuchtmitteln in diversen Bauformen für verschiedene Fassungen – auf viele LED-Lampen bekommen Sie vom Hersteller auch 5 Jahre Garantie. Von Energieeffizienz über Lichtstärke und -farbe bis zu Lampengröße: Bevor Sie Ihre neuen LED-Lampen kaufen und sich diese nach Hause liefern lassen, können Sie sich im XXXLutz Onlineshop in aller Ruhe informieren. Oder Sie besuchen uns in einem unserer Möbelhäuser, dort bringen unsere Experten bei Fragen rund ums Thema LED gerne Licht in die Sache.