E27 LED

Filtern / Sortieren

77 Artikel

77 Artikel
60 von 77 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

E27-LED: Sparsamer Glühbirnen-Nachfolger

Stromsparend, nachhaltig, zeitgemäß – LED-Lampen gehören in einem fortschrittlichen Haushalt zur Standard-Ausrüstung. Die gute alte Glühbirne hat längst ausgedient, denn bei gleicher Helligkeit verbrauchen etwa die modernen E27-LED-Lampen um bis zu 80 % weniger Strom. Dies beschert ihnen außerdem eine viel höhere Lebensdauer, denn eine E27-LED leuchtet bis zu 100.000 Stunden lang. Bei einer täglichen Nutzungsdauer von 8 Stunden müssen Sie Ihre LED-Leuchte also erst in rund 34 Jahren auswechseln. Und das Beste daran: Eine E27-Glühbirne können Sie ganz einfach durch eine moderne E27-LED ersetzen!

Was bedeutet E27?

Das „E“ geht auf den Namen des Erfinders der Glühbirne, Thomas Alva Edison, zurück und bezeichnet die geschraubte Form des Gewindes. Das heißt, die Leuchtmittel werden in die Fassung der Leuchte geschraubt. Benötigen Sie ein Leuchtmittel ohne Schraubgewinde, sind in den meisten Fällen GU10-LED oder G9-LED Leuchtmittel die richtige Wahl. Die Zahl „27“ bei E27-LED steht für den 27 mm breiten Sockel. Während das Leuchtmittel E27 für die meisten Leuchtenarten gang und gäbe ist, gibt es noch E14-LED mit einem dementsprechend schmaleren Sockel. Welcher Sockel zu Ihrer Leuchte passt, ist in der Beschreibung des Herstellers ersichtlich.

E27-LED-Leuchtmittel mit unterschiedlichen Features

Bei gleichem Gewinde gibt es unter der Bezeichnung LED-Birne E27 dennoch Produktunterschiede hinsichtlich der Leistung. Die Form und technischen Details der E27-LED-Lampe sind im Produktdatenblatt bzw. auf der Verpackung ersichtlich.
  • Lumenwert: Damit Sie nach dem Tausch Ihrer Glühbirnen keinen Unterschied bemerken, achten Sie auf die Helligkeit der LED-Birne. 60 Watt entsprechen zum Beispiel in etwa 700 Lumen.
  • Farbe und Farbtemperatur: Auch die Wellenlänge des Lichts bestimmt, wie wohl wir uns fühlen. Eine als wohnlich empfundene Farbtemperatur liegt unter 3.300 Kelvin und wird als „Warmweiß“ bezeichnet. Bei E27-LEDs haben Sie die Wahl zwischen Warmweiß, Kaltweiß, Tageslichtweiß und Multicolor – denn LEDs mit Farbwechsler können in den unterschiedlichsten Farben leuchten!
  • Dimmbarkeit: Ist die E27-LED dimmbar, kann die Helligkeit über eine Fernbedienung oder einen speziellen Dimm-Schalter reguliert werden. Manche Hersteller bieten auch spezielle LED-Leuchtmittel E27 ohne Dimmschalter an, die über den herkömmlichen Lichtschalter gesteuert werden.

Stromsparende E27-LED kaufen

Von rund bis länglich, von schlicht bis kunstvoll geformt, von transparent über milchig-weiß bis farblich getönt: Sehen Sie sich in Ruhe in unserem Sortiment um – in all diesen Varianten können Sie bei XXXLutz E27-LEDs kaufen. Alte Stromfresser, adieu!