GU10 LED

Filtern / Sortieren

9 Artikel

9 Artikel
9 von 9 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

GU10-LED: Umrüsten von Hochvolt-Halogen

So sehr Halogenlampen einen Fortschritt zur Glühbirne darstellten, die Entwicklung von LED setzte dem noch mal einen drauf. Zum Glück sind LED-Leuchtmittel in den verschiedensten Sockelformen erhältlich, darunter auch GU10-LED. GU10-Leuchtmittel sind der Standard für Hochvolt-Halogenleuchten – das heißt, sie sind ohne Trafo für 230 Volt geeignet. Wenn Sie also Ihre Halogenleuchten auf LED-Lampen umrüsten wollen, ist dies problemlos möglich. So profitieren Sie mit GU10-LED von einer höheren Langlebigkeit, besseren Umweltverträglichkeit und einem geringeren Stromverbrauch!

Was bedeutet GU10?

Der GU10-Sockel ist ein sogenannter zweipoliger Bipin-Sockel. Bipin bedeutet, dass an der Unterseite zwei Stifte („Pins“) angebracht sind. Der Buchstabe G steht für Stiftsockel, das U beschreibt dessen Form. Beim Befestigen in der Leuchtenfassung muss eine GU10-Lampe leicht gedreht werden und einrasten – das nennt man Bajonettverschluss. Die Zahl 10 erfasst den Abstand zwischen den beiden Stiften in mm. Bei GU10-LED sind es also 10 mm.

Für welche Beleuchtung werden GU10-Leuchtmittel eingesetzt?

  • In den allermeisten Fällen handelt es sich bei GU10-LED um Reflektorlampen: Der Glaskolben der „Birne“ ist also (teilweise) innenseitig verspiegelt. Dadurch wird der Lichtkegel gezielt in einen bestimmten Abstrahlwinkel gebracht. In dieser Form verwendet man GU10 in ein- oder mehrflammigen Deckenstrahlern.
  • Seltener findet man GU10-LED in Formen, wo das Licht gleichmäßig rundum abgestrahlt wird. Diese Variante eignet sich für Tisch-, Steh- und Pendelleuchten sowie für dekorative Leuchten.
  • Für Gartenstrahler und Co. gibt es Lampen mit GU10-Sockel auch für den Außenbereich.

GU10 im Vergleich mit anderen häufigen Sockelarten

Stiftsockel wie GU10 sind weniger geläufig als Schraubsockel. Hiervon sind E27-LED die am weitesten verbreitete „Größe“, während E14-LED ein schmaleres Gewinde haben. Unter den Leuchtmitteln mit Stiftsockel gibt es auch noch weitere Unterarten. Zum Beispiel ist der Unterschied zwischen GU10-LED und G9-LED, dass bei Letzteren der Reflektor fehlt. Außerdem sehen die Pins nicht aus wie feste Stifte, sondern wie u-förmig gebogener Draht.
Beratertipp
Die richtige Helligkeit
Durch die effizientere Umwandlung von elektrischer Energie in Licht brauchen LED-Leuchtmittel mit GU10 deutlich weniger Watt wie Halogenleuchten. Vergleichswerte zur Orientierung sind tlw. in der Produktbeschreibung angegeben. Worauf Sie beim Kauf immer achten sollten, ist die passende Lumen-Zahl und Farbtemperatur. Tipp: Bei dimmbaren smarten GU10-LEDs ist vieles einstellbar, vom Helligkeits- bis zum Farbwechsel!

Effiziente GU10-LED kaufen

Wenn Sie bei XXXLutz Lampen mit der Bezeichnung GU10-LED kaufen, können Sie aus einem breiten Sortiment auswählen. Entdecken Sie einfache bis smarte Modelle und hochwertige Markenprodukte anerkannter Hersteller, etwa GU10-Philips Hue!