Damit sie nicht blendet, ist die Hauptleuchte meist mit einem Schirm aus
Rauch- oder Alabasterglas abgedeckt. Zudem befindet sie sich meist relativ weit oben in einer
Höhe von rund 180 Zentimetern – im Stehen also perfekt. Wenn man jedoch auf dem Sofa sitzt und lesen oder stricken möchte, ist die Lichtquelle meist ein wenig zu dämmrig, selbst wenn die Deckenfluter-LED dimmbar ist und auf eine hellere Lichtstärke eingestellt werden kann. Aus diesem Grund sind viele LED-Deckenfluter mit
Leselampen ausgestattet. Neben der
Couch oder dem
Sessel platziert, bietet dieses kleinere Leuchtenelement ein gebündeltes Licht genau in Sitzhöhe. Der
verstellbare Lesearm ist bieg- oder zumindest schwenkbar, sodass er exakt auf das Buch ausgerichtet werden kann. Durch diese Zusatzfunktion ist der LED-Deckenfluter ein beliebtes Wohnzimmer-Accessoire geworden – das dank vieler eleganter Designs auch eine richtig gute Figur macht!