Tarnen und Täuschen lautet das Motto, wenn es um leistbare
Böden geht. Die preisgünstige Alternative zu Vinyl, dem Meister in dieser Disziplin, ist Laminat. Dieser
Bodenbelag, der Ende der 1970er-Jahre in Schweden erfunden wurde, hat einen mehrschichtigen Aufbau:
Es besteht aus einer HDF- bzw. MDF-Trägerplatte auf
günstigem Holzwerkstoff, einer Dekorschicht und einer abriebfesten Schutzschicht aus Melaminharz. Je nach gewünschter Optik steht eine große Auswahl an Dekoren zur Auswahl. Und das Beste: Der schöne Look bleibt lange erhalten, denn Laminat ist lichtecht und strapazierfähig – wenn auch nicht so robust wie
Vinyl. Insgesamt bieten Laminatböden einen guten Mix aus Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und trendiger Optik zu einem günstigen Preis.
Die Reinigung und Pflege ist ebenfalls unkompliziert. Die Kernkompetenz ist und bleibt aber die einfache Handhabe – denn Laminatboden zu
verlegen gehört zu den Aufgaben, die Heimwerker auch selbst gut erledigen können. Viele gute Gründe, weshalb
Laminatboden zu den beliebtesten Bodenbelägen der Welt zählt!