ONLINE ONLY
Gartenmöbel
Gartenmöbel Kategorien
Beratertipp
Passende Gartenmöbel gesucht?
Entdecken Sie in unserem neuesten Gartenkatalog eine Vielzahl an Inspirationen für die perfekte Ausstattung Ihres Gartens oder Balkons. Finden Sie heraus, welches Material für Ihre Gartenmöbel ideal ist, und gestalten Sie Ihren Außenbereich ganz nach Ihrem Geschmack. Ob für den geräumigen Garten oder den gemütlichen Balkon, unser Katalog bietet eine Vielzahl an Materialien und Stilen. Lassen Sie sich von den neuesten Trends und klassischen Designs inspirieren, um die ideale Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
Materialien im Überblick:
Abschnitt überspringenFiltern / Sortieren
2.428 Artikel
2.428 Artikel
ONLINE ONLY
(5)
UVP: € 60,‒*
€ 39,90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 169,99*
€ 129,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Clic-Trade GmbH AT
ONLINE ONLY
STAPELSESSEL in Metall, Textil Grau
Ambia Garden
UVP: € 159,‒*
€ 119,‒
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 99,‒*
€ 39,90
WERBUNG
STAPELSESSEL in Holz, Metall Grau
Ambia Garden
UVP: € 219,‒*
€ 139,‒
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
€ 29,90
ONLINE ONLY
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(11)
€ 99,90
Kostenloser Versand
ONLINE ONLY
GARTENSTUHL Metall, Textil Grau
Ambia Garden
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(4)
€ 79,90
Kostenloser Versand
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
WERBUNG
UVP: € 79,‒*
€ 49,90
(10)
€ 119,‒
Kostenloser Versand
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 61,90*
€ 39,90
WERBUNG
€ 104,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch tectake AT
GARTENSTUHL Metall, Textil Anthrazit, Grau
Ambia Garden
€ 24,90
ONLINE ONLY
GARTENSTUHL Metall, Kunststoff Anthrazit, Grau
Ambia Garden
€ 44,90
ONLINE ONLY
BALKONTISCH 80/80/74 cm
Ambia Garden
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 219,‒*
€ 99,‒
Kostenloser Versand
WERBUNG
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 76,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch tectake AT
ONLINE ONLY
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 69,‒*
€ 49,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch tectake AT
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(11)
€ 69,90
Kostenloser Versand
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 169,99*
€ 129,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Clic-Trade GmbH AT
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 99,‒*
€ 48,99
Verkauf durch tectake AT
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 149,‒*
€ 87,99
Verkauf durch tectake AT
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 179,99*
€ 129,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Clic-Trade GmbH AT
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 124,‒*
€ 62,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch tectake AT
ONLINE ONLY
UVP: € 59,99*
€ 34,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Clic-Trade GmbH AT
Papasansessel 95/84/77 cm
Ambia Garden
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
(6)
€ 119,‒
Kostenloser Versand
ONLINE ONLY
GARTENSET 4-teilig
Ambia Garden
€ 129,‒
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
60 von 2428 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Zusammengefasst
Das Wichtigste in Kürze
- Gartenmöbel verwandeln Ihren Außenbereich in ein kleines Wohlfühlparadies. Ob für einen kleinen Balkon oder eine ausladende Terrasse - die Auswahl an Stühlen, Tischen, Sonnenschutz, Loungemöbeln & Co. ist groß!
Gartenmöbel für traumhafte Outdoor-Lieblingsplätze
Schicke Möbel für den Garten: Wohnlichkeit im Freien
Ein Garten oder Balkon ist der ideale Ort, um das schöne Wetter zu genießen. Dank ansprechender Outdoormöbel entsteht eine Wohlfühloase, in der Sie wunderbar entspannen – allein, mit der Familie oder den liebsten Freunden. Lassen Sie sich von unserer großen Auswahl moderner Gartenmöbel inspirieren
Inhaltsverzeichnis
- Wunschlos glücklich im Freien: Welche Gartenmöbel gibt es?
- Erholen in Reinkultur – Gartenliege, Hängematte und Co.
- Die richtigen Modelle finden: Was muss ich beachten?
- Materialien und Designs: Welche Ausführung darf es sein?
- Welche Gartenmöbel können im Winter draußen bleiben?
- Wie reinige ich Gartenmöbel?
- Aparte Gartenmöbel aussuchen und luftig wohnen
Wunschlos glücklich im Freien: Welche Gartenmöbel gibt es?
Wenn die Vögel zwitschern und die Krokusse sprießen, dann ist es höchste Zeit, den eigenen Außenbereich behaglich zu gestalten. In einem spannenden Buch schmökern Sie in den warmen Monaten schließlich am besten an der frischen Luft bei einem kühlen Drink!
Unverzichtbar sind Gartenmöbel, die sowohl mit einer geschmackvollen Optik als auch mit hervorragender Qualität glänzen. Sie können zwischen zahlreichen attraktiven Optionen wählen – machen Sie es sich daheim mit purem Urlaubsfeeling bequem und kreieren Sie mit diesem Equipment Ihr persönliches Paradies.
Einzelstücke für individuelle Kombinationen
Der gesellige Mittelpunkt beim Frühstücken, Kaffeeklatsch oder Grillen unter freiem Himmel ist ein Tisch, um den sich Gartenstühle zu einer Sitzgruppe für mehrere Gäste reihen. Gartentische sind in unterschiedlichen Formen und Größen erhältlich, sodass Sie garantiert ein passendes Modell entdecken. Ein hübscher Gartensessel sorgt draußen für das i-Tüpfelchen an Gemütlichkeit. Eine Alternative dazu stellen Gartenbänke dar, die in verschiedenen Varianten angeboten werden und auch allein unter einem Baum stehend zum Verweilen einladen.
Gartenmöbel-Sets – harmonische Ensembles
Bevorzugen Sie einen einheitlichen Look, sind Garten- und Balkonmöbel-Sets sicher genau nach Ihrem Geschmack. Der große Vorteil: Alle Elemente haben denselben Stil, wodurch Sie ein stimmiges Gesamtbild erhalten. Solche Ensembles gibt es in etlichen Variationen. In der Regel bestehen sie aus einem Gartentisch und einer variablen Anzahl an Stühlen oder Bänken, die an sonnigen Tagen und lauen Abenden zu Geselligkeit einladen.
Loungemöbel – gemütliche Freiraumgestaltung
Ein chilliges Loungeset verlegt das Wohnzimmer kurzerhand ins Grüne oder auf die Terrasse. Die meisten Fabrikate sind aus einem Kunststoffgeflecht gefertigt, das an Rattan erinnert. Damit verleihen Sie Ihrem Outdoor-Bereich eine sommerlich leichte Optik und südländisches Flair. Dicke Polster auf dem Sessel und dem Gartensofa machen das Entspannungsgefühl beim Zurücklehnen perfekt.
Unverzichtbar sind Gartenmöbel, die sowohl mit einer geschmackvollen Optik als auch mit hervorragender Qualität glänzen. Sie können zwischen zahlreichen attraktiven Optionen wählen – machen Sie es sich daheim mit purem Urlaubsfeeling bequem und kreieren Sie mit diesem Equipment Ihr persönliches Paradies.
Einzelstücke für individuelle Kombinationen
Der gesellige Mittelpunkt beim Frühstücken, Kaffeeklatsch oder Grillen unter freiem Himmel ist ein Tisch, um den sich Gartenstühle zu einer Sitzgruppe für mehrere Gäste reihen. Gartentische sind in unterschiedlichen Formen und Größen erhältlich, sodass Sie garantiert ein passendes Modell entdecken. Ein hübscher Gartensessel sorgt draußen für das i-Tüpfelchen an Gemütlichkeit. Eine Alternative dazu stellen Gartenbänke dar, die in verschiedenen Varianten angeboten werden und auch allein unter einem Baum stehend zum Verweilen einladen.
Gartenmöbel-Sets – harmonische Ensembles
Bevorzugen Sie einen einheitlichen Look, sind Garten- und Balkonmöbel-Sets sicher genau nach Ihrem Geschmack. Der große Vorteil: Alle Elemente haben denselben Stil, wodurch Sie ein stimmiges Gesamtbild erhalten. Solche Ensembles gibt es in etlichen Variationen. In der Regel bestehen sie aus einem Gartentisch und einer variablen Anzahl an Stühlen oder Bänken, die an sonnigen Tagen und lauen Abenden zu Geselligkeit einladen.
Loungemöbel – gemütliche Freiraumgestaltung
Ein chilliges Loungeset verlegt das Wohnzimmer kurzerhand ins Grüne oder auf die Terrasse. Die meisten Fabrikate sind aus einem Kunststoffgeflecht gefertigt, das an Rattan erinnert. Damit verleihen Sie Ihrem Outdoor-Bereich eine sommerlich leichte Optik und südländisches Flair. Dicke Polster auf dem Sessel und dem Gartensofa machen das Entspannungsgefühl beim Zurücklehnen perfekt.
Beliebte Marken
Abschnitt überspringenErholen in Reinkultur – Gartenliege, Hängematte und Co.
Lust auf ausgiebige Sonnenbäder? Auf einer Sonnenliege strecken Sie sich der Länge nach aus, während Sie sich bräunen. Ein Großteil der Gartenliegen und Relaxsessel sind verstellbar und überzeugen mit anpassungsfähigen Komforteigenschaften. Außerdem ein heißer Tipp für Ihre eigene Insel der Glückseligkeit: Hängematten. Zwischen zwei Bäumen oder in ein geeignetes Metallgestell gespannt, lassen diese Sie von der Karibik träumen und dem Alltag entfliehen. Das gelingt übrigens auch in einem Hängesessel auf dem Balkon oder auf einer herrlich bequemen Hollywoodschaukel. Viele holen sich zudem maritimes Flair nach Hause: In einem Standkorb hören Sie förmlich das Mittelmeer rauschen – probieren Sie es doch mal aus!
Vielseitiges Zubehör für den Feinschliff
Neben einzelnen Elementen und mehrteiligen Gartenmöbel-Sets muss natürlich das hochwertige Zubehör für Ihre Outdoor-Lounge her. So möchten Sie bestimmt nicht auf einen Sonnenschirm verzichten, der bei Bedarf zuverlässig Schatten spendet. Sitzkissen, Sesselauflagen sowie Liegepolster dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen. Diese verstauen Sie am besten in einer witterungsbeständigen Kiste auf. Solche stabilen Gartenaufbewahrungsboxen erweisen sich als ideale Alternative zum Schuppen. Gartenmöbel wiederum kommen über Nacht oder bei schlechtem Wetter sicher unter einer Schutzhülle unter. Und zu guter Letzt widmen Sie sich noch der herrlichen Atmosphäre – mit stimmungsvoller Außenbeleuchtung haben Sie selbst zu später Stunde bestes Licht, wenn Ihre Gäste zum sommerlichen Spieleabend vorbeischauen.
Vielseitiges Zubehör für den Feinschliff
Neben einzelnen Elementen und mehrteiligen Gartenmöbel-Sets muss natürlich das hochwertige Zubehör für Ihre Outdoor-Lounge her. So möchten Sie bestimmt nicht auf einen Sonnenschirm verzichten, der bei Bedarf zuverlässig Schatten spendet. Sitzkissen, Sesselauflagen sowie Liegepolster dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen. Diese verstauen Sie am besten in einer witterungsbeständigen Kiste auf. Solche stabilen Gartenaufbewahrungsboxen erweisen sich als ideale Alternative zum Schuppen. Gartenmöbel wiederum kommen über Nacht oder bei schlechtem Wetter sicher unter einer Schutzhülle unter. Und zu guter Letzt widmen Sie sich noch der herrlichen Atmosphäre – mit stimmungsvoller Außenbeleuchtung haben Sie selbst zu später Stunde bestes Licht, wenn Ihre Gäste zum sommerlichen Spieleabend vorbeischauen.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Suchen Sie Balkonmöbel, die eine kompakte Fläche bestmöglich ausnutzen? Eine Tischgruppe mit Eckbank ist genau das Richtige!
- Möchten Sie die unerwünschten Blicke der Nachbarn fernhalten, wählen Sie einen praktischen Sichtschutz nach Ihrem Geschmack.
Die richtigen Modelle finden: Was muss ich beachten?
Das Wichtigste vorneweg: Achten Sie beim Kauf der Gartenmöbel darauf, dass am geplanten Einsatzort ausreichend Platz vorhanden ist. Ausladende Loungemöbel brauchen mehr Stellfläche als grazile Stühle. Wollen Sie eine Sitzgruppe arrangieren, stellt sich die Frage, wie viele Personen für gewöhnlich in Ihrem Außenbereich zusammenkommen.
- Haben Sie einen schmalen Balkon, dann empfehlen sich beispielsweise Möbelsets, die zwei Klapp- oder Stapelstühle mit einem kleinen Klapptisch kombinieren. Solche flexiblen Balkonmöbel können Sie nach dem Gebrauch wieder platzsparend in einer Nische verstauen.
- Wer gerne viele Gäste zum Grillen einlädt und mehr Quadratmeter zur Verfügung hat, trifft mit einem Garten- oder Terrassenmöbel-Set eine gute Wahl, das auf vier oder sechs Personen ausgelegt ist. Eine ausziehbare Tischplatte sorgt für Flexibilität bei der Party: Je nach Personenzahl erweitern Sie mit wenigen Handgriffen die Größe der Platte und schaffen so die Voraussetzung für ein fröhliches Miteinander.
Materialien und Designs: Welche Ausführung darf es sein?
Harthölzer wie Teak oder Eukalyptus sind witterungsbeständig und damit robuste, langlebige Hingucker auf Ihrem Balkon oder der Terrasse. Der natürliche Werkstoff bringt zudem wunderschönes Country-Flair in Ihre Outdoor-Oase. Eine cremefarbene oder grüne Auflage passt toll auf diese Gartenmöbel!
Rattan beeindruckt mit einer unverwechselbaren Optik, die Polyrattan gekonnt imitiert. Beide Materialien sind überaus biegsam, wobei sich die synthetische Version durch wetterfeste sowie UV-beständige Eigenschaften hervortut. Ähnlich wie Holz verleiht Polyrattan Ihrem Loungebereich einen authentischen Landhaus-Touch. In Hellgrau oder Weiß wirkt es clean und modern.
Hochwertige Kunststoffe verleihen Möbeln Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Die Reinigung ist gleichermaßen unkompliziert wie die Pflege. Auch optisch sind Balkonmöbel aus Polyethylen und Co. wahre Allrounder: Sie kommen meist eher zurückhaltend in Weiß oder Anthrazit daher, sodass sie sich wunderbar mit Ihrem bereits vorhandenen Mobiliar kombinieren lassen.
Hitze, Frost und Nässe können dem Leichtmetall Alu nichts anhaben. Als ähnlich resistent und mindestens genauso stabil erweisen sich rostfreier Edelstahl und beschichtetes Eisen. Stylishe Gartenmöbel aus Metall liegen in jedem Fall voll im Trend. Sie können Polster in einem Grauton wählen, um einen dezenten und harmonischen Look zu kreieren. Oder Sie setzen die schlichten Metallstühle gekonnt mit knallig roten Kissen in Szene.
Tipp: Wechseln Sie doch von Zeit zu Zeit die Gartenmöbel-Auflagen. Die Auswahl an Farben, Mustern und Motiven ist breit gefächert. Auf diese Weise setzen Sie Ihre Möbel immer wieder ganz neu in Szene.
Rattan beeindruckt mit einer unverwechselbaren Optik, die Polyrattan gekonnt imitiert. Beide Materialien sind überaus biegsam, wobei sich die synthetische Version durch wetterfeste sowie UV-beständige Eigenschaften hervortut. Ähnlich wie Holz verleiht Polyrattan Ihrem Loungebereich einen authentischen Landhaus-Touch. In Hellgrau oder Weiß wirkt es clean und modern.
Hochwertige Kunststoffe verleihen Möbeln Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Die Reinigung ist gleichermaßen unkompliziert wie die Pflege. Auch optisch sind Balkonmöbel aus Polyethylen und Co. wahre Allrounder: Sie kommen meist eher zurückhaltend in Weiß oder Anthrazit daher, sodass sie sich wunderbar mit Ihrem bereits vorhandenen Mobiliar kombinieren lassen.
Hitze, Frost und Nässe können dem Leichtmetall Alu nichts anhaben. Als ähnlich resistent und mindestens genauso stabil erweisen sich rostfreier Edelstahl und beschichtetes Eisen. Stylishe Gartenmöbel aus Metall liegen in jedem Fall voll im Trend. Sie können Polster in einem Grauton wählen, um einen dezenten und harmonischen Look zu kreieren. Oder Sie setzen die schlichten Metallstühle gekonnt mit knallig roten Kissen in Szene.
Tipp: Wechseln Sie doch von Zeit zu Zeit die Gartenmöbel-Auflagen. Die Auswahl an Farben, Mustern und Motiven ist breit gefächert. Auf diese Weise setzen Sie Ihre Möbel immer wieder ganz neu in Szene.
Welche Gartenmöbel können im Winter draußen bleiben?
Gartenmöbel winterfest machen: Wer Stühle und Tische nach dem Saisonfinale ins Haus oder in die Garage holt, befindet sich in jedem Fall auf der sicheren Seite. Viele Ausführungen können allerdings auch problemlos außen überwintern. So nehmen Gartentische und Gartenstühle aus Aluminium oder Edelstahl selbst Nässe oder Frost vollkommen unbeeindruckt hin.
Den Vorteil weisen auch Kunststoffmöbel auf, deren Lebensdauer allerdings durch frostbedingte Risse verkürzt werden kann. Holz, das sehr dicht und ölhaltig ist – wie zum Beispiel Akazie – trotzt Schnee und niedrigen Temperaturen. Empfindlichere Holzmöbel aus Buche oder Fichte sollten hingegen drinnen lagern. Abdeckhauben halten im Freien den Regen zuverlässig ab und dienen als exzellenter Sonnenschutz.
Den Vorteil weisen auch Kunststoffmöbel auf, deren Lebensdauer allerdings durch frostbedingte Risse verkürzt werden kann. Holz, das sehr dicht und ölhaltig ist – wie zum Beispiel Akazie – trotzt Schnee und niedrigen Temperaturen. Empfindlichere Holzmöbel aus Buche oder Fichte sollten hingegen drinnen lagern. Abdeckhauben halten im Freien den Regen zuverlässig ab und dienen als exzellenter Sonnenschutz.
Beliebte Farben
Abschnitt überspringenWie reinige ich Gartenmöbel?
Das hängt in erster Linie vom Material und dem Grad der Verschmutzung ab. Oberflächen aus Kunststoff beispielsweise können mit einem Handfeger von Staub und grobem Schmutz befreit werden. „Wie bekomme ich Gartenmöbel wieder weiß?“ – Wer sich diese Frage stellt, sollte es zunächst einmal mit klarem Wasser versuchen, gegen hartnäckigere Rückstände auf Polypropylen helfen spezielle Kunststoffreiniger. Vorsicht: Scheuermittel, scharfe Reiniger, Stahlwolle und grobe Schwämme greifen die Oberflächen an.
Besser eignet sich eine Mischung aus Wasser und Spülmittel, die Sie mit einem Mikrofasertuch zur Reinigung verwenden. Verfärbungen beugen Sie durch den Schutz vor direkter UV-Licht-Einstrahlung vor.
Ein Gestell aus Edelstahl, pulverbeschichtetem Aluminium oder lackiertem Eisen benötigt so gut wie keine Pflege. Ein feuchtes Tuch genügt, um Blütenstaub und andere Verunreinigungen zu entfernen. Oft reicht schon das Abkehren mit einem Handbesen. Bei festsitzenden Schmutzpartikeln wirken milde Reinigungsmittel in der Regel ganz gut. Bei Holz sollten Sie der Devise „fegen statt wischen“ folgen. Der regelmäßige Gebrauch von Wasser und Reinigungsmitteln kann nämlich die Fasern aufquellen lassen und den natürlichen Holzschutz zerstören. Pflegen Sie das Möbelstück aber trotzdem – mit angemessenen Ölen und Lasuren!
Besser eignet sich eine Mischung aus Wasser und Spülmittel, die Sie mit einem Mikrofasertuch zur Reinigung verwenden. Verfärbungen beugen Sie durch den Schutz vor direkter UV-Licht-Einstrahlung vor.
Ein Gestell aus Edelstahl, pulverbeschichtetem Aluminium oder lackiertem Eisen benötigt so gut wie keine Pflege. Ein feuchtes Tuch genügt, um Blütenstaub und andere Verunreinigungen zu entfernen. Oft reicht schon das Abkehren mit einem Handbesen. Bei festsitzenden Schmutzpartikeln wirken milde Reinigungsmittel in der Regel ganz gut. Bei Holz sollten Sie der Devise „fegen statt wischen“ folgen. Der regelmäßige Gebrauch von Wasser und Reinigungsmitteln kann nämlich die Fasern aufquellen lassen und den natürlichen Holzschutz zerstören. Pflegen Sie das Möbelstück aber trotzdem – mit angemessenen Ölen und Lasuren!
Welches Öl kann ich für die Holzpflege verwenden?
Harthölzer wie Akazie oder Teak sind zwar überaus widerstandsfähig, möchten ab und zu aber dennoch etwas Zuwendung. Wer über Jahre hinweg Freude an der Maserung haben will, lasiert die Oberflächen einmal jährlich – am besten in den letzten warmen Sommertagen, bevor die Gartenmöbel eingelagert werden.
Das Öl verhindert das Austrocknen über den Winter und erhält die ursprüngliche Holznuance. Hat sich bereits Patina gebildet oder ist es gar zu Absplitterungen gekommen, schleifen Sie die entsprechenden Stellen vor dem Lasieren ab. Achten Sie darauf, ein für die jeweilige Holzart geeignetes Pflegeöl zu nutzen. Im Frühling steht Ihnen dann wieder wunderbar frisch aussehendes Mobiliar zur Verfügung.
Das Öl verhindert das Austrocknen über den Winter und erhält die ursprüngliche Holznuance. Hat sich bereits Patina gebildet oder ist es gar zu Absplitterungen gekommen, schleifen Sie die entsprechenden Stellen vor dem Lasieren ab. Achten Sie darauf, ein für die jeweilige Holzart geeignetes Pflegeöl zu nutzen. Im Frühling steht Ihnen dann wieder wunderbar frisch aussehendes Mobiliar zur Verfügung.
Aparte Gartenmöbel aussuchen und luftig wohnen
Tische, Stühle, Liegen und alles, was Sie sich sonst noch für Ihr Garten- oder Balkon-Idyll wünschen – in unserem Online Shop erwartet Sie eine riesige Auswahl von Qualitätsmarken wie Ambia Garden oder Jan Kurtz. Haben Sie von Stehtischen für Gartenpartys bis hin zu Gartenaccessoires schon sämtliche Wunschartikel in unserem Sortiment entdeckt? Dann brauchen Sie nur noch online zu bestellen und können sich alles direkt nach Hause liefern lassen. Laden Sie schon einmal Ihre Gäste ein – die Outdoor-Feier kann kommen!