Heutzutage sind etwa Seilbespannungen und Polsterungen
zunehmend auch in wetterbeständigen, formstabilen und langlebigen Ausführungen erhältlich. Dennoch sind Stoffteile und textile
Auflagen von Gartenmöbeln anfälliger für alle Arten von witterungsbedingten Schäden: Zum einen büßen sie – je nachdem, wie farbecht sie sind – durch das Sonnenlicht relativ schnell die Intensität ihrer Farben ein. Zum anderen droht ihnen bei extremer Nässe Schimmel. Für die
sichere Aufbewahrung von Polsterauflagen, Kissen & Co. empfehlen wir daher
Kissenboxen. Darin lassen sich die Auflagen geschützt verstauen. Vorsicht auch bei Sonnensegel oder Überdachungen von
Gartenliegen,
Hollywoodschaukelnund
Sonneninseln: Sie können durch starken Wind beschädigt werden und sollten daher vor einem Unwetter abgenommen werden.
Geht es um die
Beschaffenheit und Pflege von Gartenauflagen, gibt es zwei Varianten: Eine hat abziehbare Bezugsstoffe, die in der Waschmaschine gewaschen werden können, aber nicht in den Trockner dürfen. Die andere Art hat nicht abnehmbare Bezüge und sollte in der Badewanne gereinigt werden.
Alle Kissen bestehen aus einem festen Schaumstoffkern, der mit Vlies ummantelt ist und dürfen deshalb nicht in die Waschmaschine, da sich ihr Kern ansonsten mit Wasser vollsaugen und es sehr lange dauern könnte, bis dieser wieder trocknet.
Achtung: Bei Loungegarnituren sind die Polster oft mit Reißverschlüssen ausgestattet, diese sind jedoch meist nur für die Fertigung gedacht und nicht zum Abziehen und Waschen der Polster vorgesehen!
- Müssen vor Nässe & Sonne geschützt werden
- In trockener Hülle & Box aufbewahren
- Besondere Vorsicht bei Wind
- Pflegehinweise beachten