Polyrattan-Gartenmöbel – robust, trendig & vielfältig

Polyrattan-Gartenmöbel überzeugen durch ihr widerstandsfähiges Material und zaubern gleichzeitig Gemütlichkeit und Sommerfeeling auf jede Terrasse!

Vorteile von Gartenmöbeln aus Polyrattan

Bei Polyrattan handelt es sich um ein künstlich hergestelltes Flechtmaterial aus Polyethylen. Wie der Name – eine Zusammensetzung aus Polyethylen und Rattan – schon verrät, stellt Polyrattan die künstliche Alternative zu natürlichem Rattan dar, das aus dem Holz der Rattanpalme gewonnen wird. Bei der Verarbeitung wird Kunststoff-Rattan mit umwelt- und hautverträglichen Weichmachern behandelt, die für elatischen und bequemen Sitzkomfort sorgen. Das Material ist zudem sehr reiß- und zugfest und hält Belastungen bei gleichbleibender Straffheit stand. Mitteleuropäische Temperaturschwankungen können Polyrattan ebenso wenig anhaben wie Sonnencreme, Chlor- und Salzwasser. Hochwertige Polyrattan-Gartenmöbel sind zudem mit UV-Stabilisatoren veredelt, die dem Ausbleichen und der Materialermüdung wie Sprödheit und Brüchigkeit entgegenwirken. Grundsätzlich kann man dabei sagen, dass sich die Lebensdauer von Polyrattan-Gartenmöbeln an der Qualität und daher auch am Preis ablesen lässt. Achtung allerdings bei Gläsern, die sorglos auf Tischplatten stehen gelassen werden, diese fungieren bei Sonneneinstrahlung schnell als Linse wodurch sich bedrohliche Temperaturen für Kunststoff-Gartenmöbel entwickeln können. Brandflecken sind dann die unschöne Folge daraus.
  • unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit & Nässe
  • hitze- & kältebeständig
  • pflegeleicht & langlebig

Wie werden Polyrattan-Gartenmöbel richtig gereinigt & gepflegt?

Mit der richtigen Pflege kann man sich an den Polyrattan-Gartenmöbeln 4 bis 7 Jahre oder sogar länger erfreuen. Auch optisch bleiben die Gartenmöbel aus Polyrattan länger wie neu, wenn sie richtig gepflegt werden. Um die Fasern zu schonen, sollten keinesfalls zu viel Druck oder scharfe Reinigungsmittel eingesetzt werden. Auch ein Hochdruckreiniger oder eine Drahtbürste können Polyrattan-Gartenmöbel schwer beschädigen. Eine sanfte Reinigung mit Wasser und milder Lauge ist dabei völlig ausreichend. Die Lebensdauer hängt neben der richtigen Reinigung und Pflege jedoch maßgeblich von der Qualität und damit auch vom Preis der Möbel ab.

Tipps zur Reinigung von Polyrattan:

  • leichte Verschmutzungen mit fließendem Wasser abspülen (z.B. mit dem Gartenschlauch)
  • hartnäckigere Verunreinigungen mit feuchtem Tuch und eventuell etwas Spüllauge abwischen
  • getrockneten Schmutz mit weicher Bürste abbürsten
  • bei starken Verschmutzungen Spezialreiniger für Geflechtmöbel verwenden

Klassische Faserformen von Polyrattan

Die moderne Kunststoff-Herstellung bietet mittlerweile nahezu uneingeschränkte Möglichkeiten, was Form und Optik betrifft. Polyrattan-Möbel sind mit ihrer einzigartigen Flechtung heute in vielen Farben von Braun über Anthrazit bis hin zu Beige erhältlich, wobei dunkle Töne derzeit stark im Trend liegen. Im matten Look sehen hochwertige Kunststofffasern echtem Rattan täuschend ähnlich, obwohl auch ein leichter Glanz sehr edel wirken kann. Bei den Faserformen sind Flach- und Rundfaser am beliebtesten.
Braune Polyrattan aus Rundfaser

Polyrattan-Rundfaser – Der Klassiker

Durch den runden Querschnitt ist diese Faserform sehr robust und stabil. Während alle Vorteile der Kunstfaser erhalten bleiben, wirkt Rundfaser mit ihrer naturgetreuen Optik wie natürliches Rattan.
  • klassisch
  • wirkt wie echtes Rattan
  • sehr stabil
Graue Polyrattan aus Flachfaser

Polyrattan-Flachfaser – Der Moderne

Die flache Faserform erfordert weniger Material und ist auch leichter zu flechten. Flachfaser-Polyrattan ist sozusagen der moderne Klassiker, der sich zum heutigen Standard entwickelt hat.
  • modern
  • wirkt sehr stylish
  • meist günstiger

Was ist der Unterschied zwischen Polyrattan und Rattan?

Wenn umgangssprachlich von Rattanmöbeln die Rede ist, sind dabei meist Polyrattangartenmöbel aus Kunststoffgeflecht gemeint. Echte Rattan-Möbel überzeugen zwar mit ihrem natürlichen Material aus Palmenholz, sind jedoch viel anfälliger für Feuchtigkeitsschäden und stecken Temperaturschwankungen nicht so leicht weg wie ihre Nachbildungen aus Kunststofffasern: Modernde Stellen und verblassende Farben sind bei ungenügender Pflege keine Seltenheit – was Rattan-Gartenmöbel vor allem für den Außenbereich äußerst ungeeignet macht. Gartenmöbel aus Polyrattan punkten hingegen mit einer großen Bandbreite an witterungsbeständigen Eigenschaften, sind robust, widerstandsfähig und sehen der natürlichen Rattan Optik zum Verwechseln ähnlich.

Richtige Lagerung von Polyrattan-Gartenmöbeln

Um Ihre Polyrattan Gartenmöbel optimal zu lagern und ihre Qualität zu erhalten, solten sie bei Nichtgebrauch an einem trockenen und gut belüfteten Ort gelagert werden. Vor dem Einlagern empfiehlt es sich, die Möbel gründlich zu reinigen und vollständig trocknen zu lassen. Eine Schutzhülle kann helfen, sie vor Staub und Witterungseinflüssen zu schützen. Bei entsprechender Pflege, Überwinterung im Innenbereich, Schutz vor UV-Strahlung und Verwendung von geeigneten Schutzhüllen bei Nichtgebrauch kann die Lebensdauer erheblich verlängert werden. Worauf Sie bei der Lagerung und Pflege Ihrer Gartenmöbel sonst noch achten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Beratertipp
Pflege von Materialkombinationen
Gartentische sind ein wesentliches Element für jede Outdoor-Gestaltung und kommen in einer Palette von Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff und Glas daher. Die Vorliebe für eine Mischung aus Materialien variiert je nach individuellem Geschmack, dem erforderlichen Pflegeaufwand und der Widerstandsfähigkeit gegenüber Wettereinflüssen. Häufig gewählte Kombinationen sind beispielsweise Holz mit Metall oder Glas mit Aluminium. Es ist entscheidend, dass diese Materialien nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch robust genug für den Gebrauch im Freien sind. Erfahren Sie mehr über die richtige Pflege von Materialkombinationen .
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Polyrattan-Gartenmöbel

Weitere Artikel entdecken
Abschnitt überspringen
UVP: € 389,‒*
€ 199,
Kostenloser Versand
LOUNGESESSEL  - Dunkelgrau/Hellgrau, Design, Kunststoff/Textil (67/74/73cm) - AmatioLOUNGESESSEL  - Dunkelgrau/Hellgrau, Design, Kunststoff/Textil (67/74/73cm) - Amatio
WERBUNG
Weitere Artikel entdecken

Polyrattan-Gartenmöbel online kaufen

Von den Korbmöbeln mit bequemen Rückenkissen über Loungen und Sitzgarnituren in Flach- oder Rundgeflecht bis hin zu unseren Strandmuscheln mit waschbarem Bezug für Ihre Chill-out-Area: Unser XXXLutz Onlineshop begeistert Gartenfans mit einem breiten Angebot an Outdoor-Möbeln aus praktischem wie elegantem Polyrattan. Unsere Experten beraten Sie gerne, wenn Sie Ihre neuen Polyrattan-Gartenmöbel kaufen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere beliebte Gartenmöbelmaterialien