Das Wörtchen Flanell hat seinen Ursprung im Keltischen und bedeutet Wolle. Und tatsächlich: Flanell-Bettwäsche wird aus reiner, gekämmter Wolle oder Baumwolle hergestellt und ist deshalb überaus hautsympathisch und atmungsaktiv. Dabei lässt sich das Material leicht erkennen, da es sich so weich wie Watte anfühlt und sich ideal an den Körper anschmiegt. Flanell-Bettwäsche eignet sich hervorragend für die
kalten Wintermonate, da sie den Körper warmhält. Ein warmes Luftpolster isoliert vor Kälte und hinterlässt ein samtiges Gefühl auf der Haut. Aber auch
Jersey-Bettäsche und
Satin-Bettwäsche stellen eine gute Alternative dar, da sie über das ganze Jahr eingesetzt werden können. Das Zusammenspiel von dichter Webung und fein aufgerauter Oberfläche verleiht Flanell seine besondere Struktur. Flanell ist zudem sehr langlebig und elastisch. Ein weiterer Vorteil von Flanell-Bettwäsche ist, dass der Stoff
sehr pflegeleicht ist. Die Bettwäsche kann problemlos bei
60 °C gewaschen werden und ist außerdem
trocknergeeignet. Mit Weichspüler bleibt die Flanell-Bettwäsche besonders geschmeidig und kuschelweich. Das Material ist darüber hinaus unkompliziert, da es nicht zur Faltenbildung neigt. Somit kann auf Bügeln oftmals verzichtet werden und die Bettwäsche bleibt auch nach einigen Nächten noch glatt und knitterfrei.