Waschsymbole & Wäschezeichen für Heimtextilien
Wer eine Waschanleitung für seinen Vorhang, Handtücher oder die neue Bettwäsche braucht, muss nur auf das eingenähte Etikett schauen. Dort finden sich nämlich Waschsymbole, die wichtige Hinweise zum Waschen, Trocknen und Pflegen geben. In unserer Übersicht haben wir alle Wäschezeichen kurz zusammengefasst.

Was Sie über Waschsymbole wissen sollten
Das Pflegeetikett zu finden ist bei Heimtextilien nicht schwer. Allerdings müssen dann die Pflegehinweise richtig gelesen werden, um Ihre Textilprodukte passend zu behandeln . Bei Waschsymbolen Bedeutung und Vorgehensweise zu interpretieren ist dabei manchmal nicht ganz einfach – doch mit unserer Waschsymboleanleitung läuft zukünftig nichts mehr schief:
- Waschen: Dieses Zeichen ist beim Wäschewaschen in der Waschmaschine von Bedeutung. Es hat verschiedene Ausprägungen, die einen Hinweis darauf geben, ob das Produkt überhaupt gewaschen werden darf, ob lediglich mit Handwäsche und mit welcher maximalen Temperatur die Artikel in der Maschinenwäsche gereinigt werden sollen. Der Balken unterhalb der Temperaturangabe in diesem Waschzeichen zeigt, dass das Textilstück eine mechanisch mildere Behandlung mit einem speziellen Waschprogramm benötigt (beispielsweise mit einem Schonwaschgang).
- Chloren: Bei diesem Wäschezeichen geht es darum, ob ein Kleidungsstück oder auch Heimtextilien mit Chlor behandelt werden dürfen.
- Bügeln: Diese Waschsymbole geben Hinweise auf den Bügelprozess. Die Pflegekennzeichnung gibt zunächst an, ob das Textilstück gebügelt werden darf. Die einzelnen Punkte im Bügeleisen-Symbol weisen drauf hin, bis zu welcher maximalen Temperatur gebügelt werden darf. Ein Punkt steht für nicht heiß bügeln (maximale Temperatur von 80 bis 105 Grad Celsius), zwei Punkte für mäßig heiß bügeln (maximale Temperatur von 110 bis 165 Grad) und bei drei Punkten darf man den Artikel heiß bügeln (maximale Temperatur von 170 bis 220 Grad).
- Chemische Reinigung: Dieses Wäschezeichen bezieht sich auf die Möglichkeit, die Textilien neben dem Waschgang mit einem herkömmlichen Waschmittel auch chemisch reinigen zu können. Während der Buchstabe P für die Reinigung mit Perchlorethylen steht, steht bei den Waschanweisungen das Symbol F für die Reinigung mit Kohlenwasserstoff und ein W für eine professionelle Nassreinigung. Bei einem zusätzlichen Strich unter dem Symbol sollte auf einen schonenden Umgang geachtet werden.
- Tumbler-Trocknung: Durch diese Wäschezeichen für Trockner erfahren Sie, ob Sie Ihre Wäsch e im Trommeltrockner behandeln dürfen. Die Punkte weisen darauf hin, ob die Textilprodukte beim Trocknen dabei einer normalen (zwei Punkte) oder reduzierten (ein Punkt) thermischen Belastung ausgesetzt sein dürfen.