Radeln, biken oder pedalieren: Wie man die immer beliebter werdende
Freizeit-Beschäftigung auch nennen mag, Radfahren macht nicht nur Spaß, sondern hält auch fit. Vorausgesetzt man hat ein Fahrrad, das zu den eigenen Bedürfnissen passt. Und tatsächlich gibt es bei Fahrrädern so einige Unterschiede, die es zu beachten gilt. Dass ein Kinderrad nicht für Erwachsene taugt, ist zwar ebenso selbsterklärend wie etwa, dass Rennradfahrer mit einem Mountainbike keine Freude haben werden, doch die Unterschiede sind natürlich weitaus differenzierter. Und die Features moderner
Damenräder, Retrocruiser, Citybikes, Sport-Fahrräder & Co. sind komplexer als die von Omas altem Waffenrad. Wer den Hype ums
E-Bike mitmachen möchte, sollte sich obendrauf mit Akku-Ladezeiten und anderen technischen Themen auseinandersetzen, um das perfekte Modell zu finden. Fahrräder sind eben eine kleine, aber feine Wissenschaft für sich.