Fahrradanhänger

Filtern / Sortieren

24 Artikel

24 Artikel
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 999,90*
€ 499,90
Kostenloser Versand
  • FAHRRADANHÄNGER   Tour  - Olivgrün, Basics, Textil (109/80.5/111cm) - ABC Design
  • FAHRRADANHÄNGER   Tour  - Schwarz, Basics, Textil (109/80.5/75-111cm) - ABC Design
FAHRRADANHÄNGER   Tour  - Olivgrün, Basics, Textil (109/80.5/111cm) - ABC DesignFAHRRADANHÄNGER   Tour  - Olivgrün, Basics, Textil (109/80.5/111cm) - ABC Design
WERBUNG
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 999,90*
€ 699,99
Kostenloser Versand
  • FAHRRADANHÄNGER   Tour  - Schwarz, Basics, Textil (109/80.5/75-111cm) - ABC Design
  • FAHRRADANHÄNGER   Tour  - Olivgrün, Basics, Textil (109/80.5/111cm) - ABC Design
FAHRRADANHÄNGER   Tour  - Schwarz, Basics, Textil (109/80.5/75-111cm) - ABC DesignFAHRRADANHÄNGER   Tour  - Schwarz, Basics, Textil (109/80.5/75-111cm) - ABC Design
24 von 24 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Fahrradanhänger für Einkauf, Kind & Co.

Auch wenn man aufs Auto verzichtet, möchte man als Familie oder Hundebesitzer gern flott unterwegs sein. Geeignete Fahrradanhänger sind dafür unverzichtbar und haben sich im Straßenbild mittlerweile ihren fixen Platz erobert. Komplett mit Sicherheitsgurt, Regen-, Sonnen- und Insektenschutz, Lüftungsschlitzen, Packtasche und Aufbewahrungsnetz, sind diese praktischen Gefährte bestens für den Alltag und sportliche Ausflüge gerüstet. Ob als Hundeanhänger fürs Fahrrad oder um den Wocheneinkauf zu transportieren, ein Radanhänger ist ein echtes Upgrade für die Mobilität!

Vorteile von Fahrradanhängern gegenüber Fahrrad-Kindersitzen

Kindersitze fürs Fahrrad sind platzsparend zu verstauen, rasch montiert und preiswert. Allerdings haben Fahrradanhänger in folgenden Punkten die Nase vorne:
  • In puncto Sicherheit schützt der Fahrradanhänger Hund oder Kind mit stabilen seitlichen Verstrebungen, Überrollbügel und gut gepolstertem Innenleben sowie Sicherheitsgurt. Reflektoren und eine weithin sichtbare Fahne erhöhen die Sichtbarkeit des Anhängers für andere Verkehrsteilnehmer.
  • Die Fallhöhe ist bei einem Sturz viel geringer, außerdem klappt das Ein- und Aussteigen leichter.
  • Im Fahrradanhänger ist Ihr Liebling vor lästigen Insekten, Sonne und dank Regenverdeck sogar vor dem Wetter geschützt.
  • Für den „Passagier“ ist der Sitzkomfort u.a. dank Federung höher, was besonders bei längeren Touren wichtig ist. Zudem sind Snacks und Trinkflasche sofort in Griffweite, ohne dass Sie absteigen müssen.
  • Fahrradanhänger sind mit speziellen Baby-Einsätzen sogar schon für die Kleinsten geeignet.
  • In einem Radanhänger ist mehr Platz, sodass Sie Kleinigkeiten leicht transportieren können. Zusätzlich können Sie einen Rucksack tragen.

Wie viele Kinder passen in einen Fahrrad-Anhänger?

Die meisten Kinderfahrradanhänger sind für ein Kind konzipiert, es gibt aber auch breitere Modelle mit doppeltem Sitzplatz, die auf das Gewicht von zwei Kindern ausgelegt sind. Auf alle Fälle braucht jedes Kind einen eigenen Sitz, in dem es sicher angeschnallt werden kann. Kinderhelme sind in Fahrradanhängern übrigens ebenfalls Pflicht, sobald Sie an Fahrrädern montiert im Straßenverkehr unterwegs sind. Nutzen Sie den Anhänger lediglich beim Spazierengehen, ist der Helm gesetzlich nicht vorgeschrieben.
Beratertipp
Zweisitzer für Extra-Stauraum
Auch wenn Sie (noch) kein Geschwisterchen planen, macht es unter Umständen Sinn, in einen größeren Kinderanhänger fürs Fahrrad zu investieren. Zwar sind die meisten Fahrradanhänger zum Transport verschiedenster Dinge mit großzügigem Stauraum in Form einer Packtasche ausgestattet sind. Doch bequemer lassen sich Laufrad, Reservekleidung, Rucksack oder der Einkauf auf einem zweiten Sitz verstauen – und dank Gurt sogar festzurren.

Passen Fahrradanhänger an jedes Fahrrad?

Rein technisch können Kinder- und Hundefahrradanhänger an alle Fahrräder angeschlossen werden. Allerdings ist nicht jedes Radmodell auf das zu ziehende Gewicht des Anhängers ausgelegt. Immerhin kommt man vollbepackt schon gut und gerne auf 30 kg und mehr. Idealerweise verwenden Sie als „Zugpferd“ für den Fahrradanhänger ein robustes E-Bike oder Mountainbike mit Gangschaltung und starken Scheibenbremsen. Damit werden Sie sowohl bergauf als auch bergab gut unterwegs sein.

Wie befestigt man einen Fahrradanhänger?

Die Montage eines Kinder- oder Hundeanhängers am Fahrrad erfolgt in der Regel über eine stabile Deichsel an der Sattelstütze oder der Kupplung des Hinterrades. Wenn die Befestigung mit einem Schnellspanner funktioniert, benötigen Sie keine zusätzliche Ausrüstung. Ziehen Sie Schrauben und Muttern unbedingt fest! Vielseitiger verwendbar sind Modelle mit einem oder zwei Vorderrädern. Solche Fahrradanhänger können Sie auch ohne Fahrrad als Transporter verwenden und beispielsweise den Nachwuchs zum Joggen mitnehmen.

Online hochwertige Fahrradanhänger kaufen

Die Qualität von renommierten Markenprodukten wie den Thule Fahrradanhängern macht sich mehr als bezahlt – schließlich wollen Sie Ihre kostbare „Fracht“ sicher und geschützt wissen. Genießen Sie ab sofort ausgedehnte Radausflüge mit Kind und Kegel oder erweitern Sie Ihre Gassirunden, indem Sie bei XXXLutz einen Fahrradanhänger kaufen! Für mehrtägige Ausflüge können Sie Ihre Drahtesel mit dem Fahrradanhänger aufs Auto schnallen und in den Urlaub mitnehmen. Egal ob Sie einen Radanhänger, einen Kindersitz, eine Fahrrad-Tasche oder einen Heckträger suchen – beim Fahrradzubehör von XXXLutz werden Sie garantiert fündig!