Kinderhelme

Filtern / Sortieren

20 Artikel

20 Artikel

KINDERHELM S-M

Scoot and Ride
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 44,50
KINDERHELM S-M  - Hellgrau, Trend, Kunststoff/Textil (S-Mnull) - Scoot and RideKINDERHELM S-M  - Hellgrau, Trend, Kunststoff/Textil (S-Mnull) - Scoot and Ride

KINDERHELM S-M

Scoot and Ride
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 44,50
KINDERHELM S-M  - Blaugrau, Trend, Kunststoff/Textil (S-Mnull) - Scoot and RideKINDERHELM S-M  - Blaugrau, Trend, Kunststoff/Textil (S-Mnull) - Scoot and Ride

KINDERHELM S-M

Scoot and Ride
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 44,50
KINDERHELM S-M  - Rosa, Trend, Kunststoff/Textil (S-Mnull) - Scoot and RideKINDERHELM S-M  - Rosa, Trend, Kunststoff/Textil (S-Mnull) - Scoot and Ride

KINDERHELM S-M

Scoot and Ride
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 44,50
KINDERHELM S-M  - Dunkelgrün, Trend, Kunststoff/Textil (S-Mnull) - Scoot and RideKINDERHELM S-M  - Dunkelgrün, Trend, Kunststoff/Textil (S-Mnull) - Scoot and Ride
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 49,99
Kostenloser Versand
  • KINDERHELM  - Hellrosa, Basics, Kunststoff (48-55cm) - PUKY
  • KINDERHELM S  - Salbeigrün, Basics, Kunststoff (Snull) - PUKY
KINDERHELM  - Hellrosa, Basics, Kunststoff (48-55cm) - PUKYKINDERHELM  - Hellrosa, Basics, Kunststoff (48-55cm) - PUKY

KINDERHELM S-M

Scoot and Ride
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 44,50
KINDERHELM S-M  - Orange, Trend, Kunststoff/Textil (S-Mnull) - Scoot and RideKINDERHELM S-M  - Orange, Trend, Kunststoff/Textil (S-Mnull) - Scoot and Ride

KINDERHELM S-M

Scoot and Ride
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 44,50
KINDERHELM S-M  - Blau, Trend, Kunststoff/Textil (S-Mnull) - Scoot and RideKINDERHELM S-M  - Blau, Trend, Kunststoff/Textil (S-Mnull) - Scoot and Ride

KINDERHELM S-M

Scoot and Ride
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 44,50
KINDERHELM S-M  - Grün, Trend, Kunststoff/Textil (S-Mnull) - Scoot and RideKINDERHELM S-M  - Grün, Trend, Kunststoff/Textil (S-Mnull) - Scoot and Ride
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 49,99
Kostenloser Versand
  • KINDERHELM S  - Salbeigrün, Basics, Kunststoff (Snull) - PUKY
  • KINDERHELM  - Hellrosa, Basics, Kunststoff (48-55cm) - PUKY
KINDERHELM S  - Salbeigrün, Basics, Kunststoff (Snull) - PUKYKINDERHELM S  - Salbeigrün, Basics, Kunststoff (Snull) - PUKY
20 von 20 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Kinderhelme: Kleine Köpfe, großer Schutz

Zu flott unterwegs, Bordsteinkante übersehen, das Gleichgewicht verloren – so schnell kann die Ausfahrt mit Kinderfahrrädern, Rollern und Co. mit einem Sturz enden. Auch wenn Helmtragen in jedem Alter ratsam ist, ist dieser einfache, aber wirksame Schutz besonders für Kinder wichtig. Die Sturzgefahr ist höher und richtiges Fallen muss erst gelernt werden. Für Kinder unter 12 Jahren herrscht beim Radfahren in Österreich ohnehin Helmpflicht. Den Kinderfahrradhelm als potenziellen Lebensretter zu tragen sollte daher eine Selbstverständlichkeit sein! Damit Ihr Liebling bei einem etwaigen Unfall vor schweren Kopfverletzungen geschützt ist, muss der Kinderhelm allerdings richtig sitzen und gewisse Merkmale aufweisen.

Auf welche Kriterien sollte man achten?

  • Qualität: Zuverlässiger Schutz ist das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Kinderfahrradhelms. Achten Sie auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung. Bei der Einschätzung helfen renommierte Marken oder Gütesiegel wie TÜV, CE oder GS.
  • Aufbau: Harte Schale, weicher Kern gilt auch für den Kinderhelm. Eine schlagfeste Außenhaut aus stabilem Kunststoff, eine abfedernde Innenhaut aus EPS-Material und eine zusätzlich stoßdämpfende Polsterung garantieren Sicherheit bei rutschfestem und bequemem Sitz.
  • Sitz: Ein Kinderhelm muss gut passen, das heißt, er darf weder drücken noch wackeln oder verrutschen und die Riemen sollten an den Ohren und am Hals weder zu locker sitzen noch einschneiden.
  • Verstellbarkeit: Damit ein Kinderhelm 2 Jahre oder sogar noch länger „mitwächst“, kann bei manchen Modellen die Innenseite des Helms dank flexibel verstellbarer Passform-Systeme auf den sich verändernden Kopfumfang eingestellt werden. Ein Gurtband mit Fast-Adapting-System und gepolstertem Kinnriemen ermöglicht die stufenlose Anpassung an die Kopfform und -größe Ihres Nachwuchses.
  • Ventilation: Belüftungsöffnungen sorgen für eine gute Luftzirkulation und verhindern im Sommer übermäßiges Schwitzen. Ein integriertes Moskitonetz hält lästige Insekten fern.
  • Bedienbarkeit: Ein magnetischer Verschluss kann erstens vom Kind sehr rasch eigenständig bedient werden und verhindert zweitens, dass sich Ihr Kind beim Zu- oder Aufmachen einklemmt.
  • Sichtbarkeit: Fix angebrachte Reflektoren oder blinkende LED-Lichter sorgen für zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr. Viele bunte Farben verleihen dem Kinderfahrradhelm auch einen optischen Reiz. Niedliche Motive für Kleinkinder oder coole Neon-Styles sorgen dafür, dass der Helm gerne Verwendung findet - am besten lassen Sie Ihr Kind das Design selbst aussuchen.

Welche Größe sollte ein Kinderhelm fürs Fahrrad haben?

Erst die genaue Passform macht einen guten Kinderfahrradhelm aus, denn nur wenn er stabil und bequem sitzt, kann er seine vollumfängliche Schutzfunktion entfalten und wird auch ohne ständige Überzeugungsarbeit durch die Eltern verwendet. Bei der Ermittlung der richtigen Größe eines Kinderhelms ist der Kopfumfang der wichtigste Faktor. Ob ein Kinderhelm richtig sitzt, hängt allerdings auch von der Form des Kopfes ab. Manche Kinder haben einen flacheren Hinterkopf oder einen länglicheren Kopf als andere und benötigen daher spezielle Modelle, die auf diese Unterschiede eingehen.
Beratertipp
Wie messe ich den Kopfumfang für einen Kinderhelm?
Den Kopfumfang eines Kindes zu messen funktioniert am besten mit einem weichen Stoff-Maßband, das auf Höhe der Stirn direkt über den Augenbrauen um den Kopf gelegt wird. Achten Sie darauf, das Maßband nicht zu locker zu halten. Alternativ können Sie auch ein einfaches Band verwenden und die ermittelte Länge anschließend per Rollmeter oder Zollstock messen. Liegt der Kopfumfang Ihres Kindes zwischen zwei Helmgrößen, entscheiden Sie sich für das größere Modell, damit der Helm nicht drückt.
XXXLutz Beratertipp

Ab welchem Alter sollten Kinder einen Fahrradhelm tragen?

Vom Laufrad bis zum Scooter – sobald Ihr Kind auf zwei Rädern im Straßenverkehr unterwegs ist, ist ein Helm im wahrsten Sinne des Wortes Pflicht. Damit der Kinderfahrradhelm zur selbstverständlichen Grundausstattung wird, sollten schon Kleinkinder bei ihren ersten Fahrversuchen konsequent einen tragen. Dies gilt übrigens genauso für Rad-Kindersitz oder Fahrradanhänger: Auch hier müssen Kinder unter 12 Jahren einen Kinderhelm tragen, sobald sie im Straßenverkehr unterwegs sind. Dementsprechend ist der Nachwuchs meist beim ersten Kinderhelm 1 Jahr alt, denn davor wird der Transport per Anhänger nicht empfohlen.

Jetzt Kinderhelme kaufen

Ein Kinderhelm ist ein unersetzlicher Bestandteil der Sicherheitsausrüstung, egal ob Ihr Kind im Anhänger, im Kindersitz oder bereits mit dem eigenen Fahrrad unterwegs ist. Wenn Sie einen Kinderhelm kaufen, investieren Sie in das Allerwichtigste: die Sicherheit Ihres Kindes! Am besten klicken Sie jetzt gleich durch unser umfassendes Sortiment mit verschiedenen Größen, Passformen und Farben und sorgen mit einem neuen Kinderhelm mit Sicherheit einen coolen Look!