Viele kennen das: Zuhause schminkt man sich und ist mit dem Ergebnis zufrieden. Bis dann in der Arbeit der Moment des Schreckens folgt: Wie sieht man denn aus? Schuld daran ist nicht selten die falsche
Beleuchtung im Badezimmer. Zum Beispiel mit rötlichem Licht, das uns einen nahezu perfekten Teint vorschummelt. Oder aber Neon- oder gelbliche Beleuchtung, die uns schonungslos jeden noch so kleinen Makel aufzeigt und zu einem unnötigen Plus an Make-up greifen lässt. Wer Szenarien dieser Art vermeiden möchte setzt auf neutralweißes Licht. Es sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis der
Lichtfarben, gibt die Gesichtsfarbe am ehesten so wieder, wie sie auch im Alltag bei natürlichen Lichtverhältnissen erscheint.
Aber nicht nur die Lichtfarbe ist beim Schminken wichtig. Es muss auch genügend und richtig platzierte Lichtquellen geben. Idealerweise wird das Gesicht von links und rechts ausgeleuchtet. Kommt das Licht lediglich von oben, macht ein Schatten das perfekte Make-up unmöglich.
Wie man die ideale Ausleuchtung mit der richtigen Lichtfarbe ganz einfach sicherstellt? Mit einem
Schminkspiegel. Er vermeidet unerwünschte Schatten und bietet mit neutralweißem Licht die ideale Ausgangsposition für Make-up, mit dem man sich den ganzen Tag über durch und durch wohlfühlt.
So viel zu den richtigen Lichtverhältnissen für das Schminken. Aber wie sieht es im restlichen Badezimmer aus? Hier sollte man darauf achten, eine möglichst wohltuende Stimmung zu erzeugen. Gerne können auch
Kerzen aufgestellt werden, die das Flair verbessern und zur Entspannung in Badewanne oder Dusche beitragen.
Generell sind im Badezimmer einer Beautyqueen also zwei Lichtquellen gefragt: Einerseits die ideale Ausleuchtung zum Schminken und andererseits Licht, das Wohlfühlatmosphäre zaubert und den Raum so gleichermaßen zur Ruheoase macht.