Lowboards Holz für höchste Ansprüche
Der neue Fernseher ist angekommen, Lautsprecher und Verstärker ebenfalls – nur wohin mit Kabeln, Konsolen und anderen (technischen) Kostbarkeiten? Hier kommen Lowboards aus Holz gerade recht! Sie haben sich in den letzten Jahren als niedrigere Alternative zu
Kommoden aus Holz etabliert und sich dabei perfekt an moderne Anforderungen angepasst.
TV-Lowboards aus Holz: Mehr als ein Fernsehtisch mit Stauraum
TV-Bänke aus Holz waren gestern, der Nachfolger von heute kann mehr. Zwar sorgt auch beim modernen TV-Lowboard Holz für einen klassischen Touch, jedoch verpasst die niedrige Höhe dem Raum sofort Lounge-Charakter. Stauraum für unterschiedlichste Bedürfnisse ist dennoch vorhanden. Sollen Receiver oder ähnliche Geräte möglichst staubfrei bleiben? Regalflächen samt (Glas-)Türen bieten schnell Abhilfe. Sollen Brettspiele griffbereit für den nächsten Spieleabend bleiben? Ein Modell mit vielen Schubladen lässt da keine Wünsche offen. So sind Lowboards aus Holz nützliche Begleiter über viele Jahre hinweg.
Materialien für Lowboards: Holz, Furnier oder Dekor?
Kommt bei Lowboards Holz zum Einsatz, zählt neben der Optik, ähnlich wie bei
Highboards aus Holz oder
Sideboards aus Holz, vor allem das verwendete Material und dessen Qualität.
- Steht beim Lowboard Massivholz in den Produktinfos, handelt es sich um ein rustikales Unikat durch und durch aus Echtholz.
- Sind Lowboards teilmassiv, ist ihr Holzwerkstoff-Korpus oft furniert oder in Dekor gehalten, während Fronten von Schubladen oder Türen aus Massivholz angefertigt werden.
- Als Furnier werden dünne Holzblätter bezeichnet, die auf Trägerhölzer aufgetragen werden. Der Vorteil: Die Oberflächen verziehen sich weniger als beim reinen Naturmaterial.
- Dekor-Oberflächen sind bedruckte Kunststoff- bzw. Papierschichten, die sorgfältig auf Trägerplatten aufgeklebt werden und die Holzoptik täuschend echt imitieren.
Beratertipp
Holz-Lowboards reinigen
Generell reicht ein feuchtes Tuch für die Entfernung von Staub und leichten Flecken vollkommen aus. Bei Dekor- bzw. Furnieroberflächen sollte das Tuch wirklich gut ausgewrungen sein, bei Massivholz kann gerne auch trocken nachgewischt werden.
Weitere Holzpflege-TippsVielseitigkeit in puncto Position und Stil
Lowboards aus Holz sind Alleskönner-Möbel, die im Wohnzimmer gleich in eine Vielzahl an Rollen schlüpfen können. Klassisch als Teil einer Wohnwand zum Beispiel. Als improvisierte Spielzeugkiste, auf der die Kinder auch sitzen können, Massivholz-Lowboard sei Dank. Als Raumteiler-Ablage hinter dem Fernsehsofa, als Anrichte für Getränke oder einfach nur als Podest für die Lieblingslampe – kaum ein Möbelstück ist so variabel einsetzbar wie Holz-Lowboards. Durch hochwertige Oberflächen und moderne Variationen findet sich für jeden Einrichtungsstil garantiert das richtige Design.
Lowboards Holz einfach online kaufen
Ob mit Schubladen, offenen Regalflächen, Glas- oder Metallelementen oder spezielle TV-Lowboards aus Holz: Dank der XXXL-Auswahl an Modellen und verschiedenen Herstellern können Sie bei uns genau das passende Lowboard aus Holz kaufen. Lassen Sie sich in unserem Onlineshop oder in einem XXXLutz Möbelhaus in Ihrer Nähe inspirieren!