Vorratsbehälter
Filtern / Sortieren
VORRATSDOSENSET 5-teilig
VORRATSDOSENSET 5-teilig
FRISCHHALTEDOSENSET
VORRATSDOSENSET 3-teilig
VORRATSDOSE 1.65 l
VORRATSDOSENSET 3-teilig
VORRATSDOSE 1.05 l
VORRATSDOSENSET 3-teilig
BUTTERDOSE Keramik
VORRATSDOSENSET 9-teilig
VORRATSDOSENSET
VORRATSDOSENSET 3-teilig
BROTKASTEN 39/27/19 cm
FRISCHHALTEDOSE 1,3 l
GEWÜRZKARUSSELL
VORRATSDOSENSET 4-teilig
Frischhaltedosen-set 7-teilig
VORRATSDOSE
VORRATSDOSENSET 3-teilig
KÜHLSCHRANKBOX
FRISCHHALTEDOSE 1,0 l
VORRATSDOSENSET 3-teilig
VORRATSDOSENSET 3-teilig
GEWÜRZDOSENSET
ZUCKERDOSE Lido Black Line Keramik
VORRATSDOSE 0.97 l
BUTTERDOSE Keramik
BUTTERDOSE Holz, Keramik
KAFFEEDOSE
KÜHLSCHRANKBOX
BROTKASTEN 39/28/18,5 cm
BROTKASTEN 40/28/18 cm
VORRATSDOSENSET 5-teilig
VORRATSDOSE 1 l
VORRATSDOSE 3.0 l
ZUCKERDOSE Marie-Luise Keramik
VORRATSDOSE 1,4 l
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Alles in bester Ordnung mit Vorratsbehältern
„Nur solange der Vorrat reicht“, dieser Satz sollte zu Hause nicht allzu oft fallen müssen. Schließlich ermöglichen es moderne Vorratsbehälter kinderleicht, auch größere Lebensmittelmengen ordentlich, platzsparend und hygienisch aufzubewahren. Vorratshaltung hat bis heute aber noch zahlreiche weitere Vorteile. Man bleibt unabhängig von Geschäftsöffnungszeiten und kann sich auch bei spontanem Besuch entspannen. Durch die bessere Planung lassen sich zudem Sonderangebote besser nützen und durch Großeinkäufe und Vorkochen jede Menge Zeit und Geld sparen. Nicht zuletzt kann Obst und Gemüse aus dem Eigenanbau saisonunabhängig aus dem Einmachglas genossen werden. Wenn also genug Platz vorhanden ist, sind das einige gute Gründe, um sich mit Vorratsbehältern auszustatten.
Dosen, Boxen, Gläser – Vorratshaltung leicht gemacht
Tipps für eine effektive Bevorratung
- Vorratsbehälter aus Glas oder transparentem Kunststoff verschaffen einen schnellen Überblick über Gelagertes und Füllhöhe.
- Nach Themen wie Backen, Kochen, Frühstück, Süßes und Knabbereien etc. zu sortieren, spart Zeit beim Zusammensuchen der Zutaten.
- Wenn Lebensmittel nicht in der Originalverpackung aufbewahrt werden, sollte das Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Vorratsbehälter notiert werden.
- Ältere Vorräte sollten nach vorne, neuere nach hinten geschlichtet werden.
- Die Vorräte sollten regelmäßig überprüft werden und gegebenenfalls entsorgt oder rechtzeitig aufgebraucht werden.
Marmeladengläser clever verstauen statt horten
Marmeladengläser sind nützlich, aber ohne System sammeln sie sich schnell in den Küchenschränken an und blockieren wertvollen Stauraum. Anstatt unkontrolliert zu horten, lohnt es sich, bewusst zu entscheiden, wie viele Gläser tatsächlich benötigt werden. Einrichtungsexpertin Andrea Auer empfiehlt, auf klare Aufbewahrungslösungen wie Vorratsbehälter zu setzen, die Ordnung schaffen und den Überblick erleichtern.