Wie für
Vorratsbehälter oder
Trinkflaschen müssen die Materialien für Jausenboxen
schadstofffrei und lebensmittelecht sein. Gleichzeitig müssen sie
robust für den Transport sein. Für den einfachen Gebrauch im Alltag sollte sich die Brotdose
für den Geschirrspüler eignen – noch besser, wenn sie auch
hitze- und kältebeständig ist. Dann können Sie Ihr Mittagessen gleich in der Lunchbox in die Mikrowelle geben und sogar zum Einfrieren verwenden. Während
Glas zwar sehr hygienisch und leicht zu reinigen ist, ist es ziemlich schwer und leider auch zerbrechlich. Daher ist für die moderne Jausenbox
Edelstahl sehr beliebt. Es wiegt deutlich weniger und ist unglaublich beständig. Anstelle einer Jausenbox aus Metall soll es eine aus
Kunststoff sein? Dann muss dieser BPA-frei sein.