Egal ob Sie für Ihre neue Tischplatte Massivholz oder Echtholz-Furnier gewählt haben, in beiden Fällen erhalten Sie einen
einzigartigen Look. Dennoch lassen sich die diversen Holzarten grundsätzlich in Farbe und Holzbild unterscheiden. Die meisten wünschen sich für ihre Massivholzplatte
Eiche. Insbesondere
Wildeiche, also sehr lebendig gemasertes Eichenholz, steht bei
Holzmöbeln hoch im Kurs. Das liegt daran, dass es in verschiedenen Braunnuancen erhältlich ist und sich dadurch einfach kombinieren lässt. Noch härter als Eiche ist
Akazienholz, das für seinen schönen Karamellton und die elegante Zeichnung bekannt ist. Grundsätzlich sind
Harthölzer, zu denen etwa auch rötliche Buche oder dunkler Nussbaum zählen, besser für Holztischplatten geeignet. Ansonsten kann es schnell passieren, dass durch das Hantieren mit Besteck kleine Dellen oder Kratzer entstehen.