Tischplatten Holz

Filtern / Sortieren

71 Artikel

71 Artikel
60 von 71 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Tischplatte: Holz ist oft die erste Wahl

Eine liebevoll zubereitete Mahlzeit, gute Gesellschaft und bequeme Möbel – ist das nicht der Inbegriff der Gemütlichkeit? Genau aus diesem Grund sind Holztische sehr gefragt. Doch wer neben Natürlichkeit auch noch Individualität im Essbereich will, stellt sich seinen Esstisch am besten aus einer Tischplatte aus Holz sowie passenden Tischbeinen selbst zusammen. Dann ist nämlich das wichtigste Bauteil an sich schon eine Besonderheit – schließlich gleicht keine Holztischplatte der anderen! Wir versprechen Ihnen, es wird eine Liebesgeschichte auf viele Jahre. Denn wenn Sie sich einmal wegen der schönen Maserung und Holzfarbe in ein Exemplar verschaut haben, werden Sie es nie mehr hergeben wollen. Freuen Sie sich darauf, viele angenehme Stunden mit Familie und Freunden an diesem Unikat zu verbringen!

Vorteile von Holztischplatten:

  • Einzigartige Unikate
  • Sehr wohnlicher Charakter & angenehme Haptik
  • Verschiedene Holzarten passend zu jeder Einrichtung
  • Tischkanten sowohl gerade als auch mit Baumkante erhältlich
  • Individuell mit Tischgestell bzw. -beinen kombinierbar
  • Echtholz für ein angenehmes Raumklima

Unterschiedliche Holzqualitäten

Anders als kühle Materialien wie Metall oder Glas macht Holz Tischplatten sehr wohnlich und „warm“ – was die Optik ebenso wie den „Griff“ angeht. Um welche Holzqualität es sich handelt, ist dabei auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Tischplatten aus Holz werden entweder in massiver oder teilmassiver Ausführung angeboten.
  • Tischplatte aus Massivholz: Hier besteht die Platte durch und durch aus echtem Holz. Diese Variante ist teurer, dafür kann man die Oberfläche bei hartnäckigen Flecken oder Beschädigungen abschleifen und schon wirkt die Massivholz-Tischplatte wieder wie neu.
  • Tischplatte mit Holz-Furnier: Kommt bei der Tischplatte Holz in Form von Furnieren zum Einsatz, besteht nur die oberste, dünne Schicht aus Holz. Der Möbelkörper darunter ist hingegen aus Holzwerkstoff gefertigt. Dadurch handelt es sich hier um die preisgünstigere Alternative, die noch dazu ein leichteres Gewicht hat.

Welche Holzarten eignen sich für Tischplatten?

Egal ob Sie für Ihre neue Tischplatte Massivholz oder Echtholz-Furnier gewählt haben, in beiden Fällen erhalten Sie einen einzigartigen Look. Dennoch lassen sich die diversen Holzarten grundsätzlich in Farbe und Holzbild unterscheiden. Die meisten wünschen sich für ihre Massivholzplatte Eiche. Insbesondere Wildeiche, also sehr lebendig gemasertes Eichenholz, steht bei Holzmöbeln hoch im Kurs. Das liegt daran, dass es in verschiedenen Braunnuancen erhältlich ist und sich dadurch einfach kombinieren lässt. Noch härter als Eiche ist Akazienholz, das für seinen schönen Karamellton und die elegante Zeichnung bekannt ist. Grundsätzlich sind Harthölzer, zu denen etwa auch rötliche Buche oder dunkler Nussbaum zählen, besser für Holztischplatten geeignet. Ansonsten kann es schnell passieren, dass durch das Hantieren mit Besteck kleine Dellen oder Kratzer entstehen.
Beratertipp
Regelmäßig ölen
Damit die Echtholz-Tischplatte lange schön bleibt und nicht austrocknet, sollten Sie sie bei geölter Oberfläche zwei Mal im Jahr nachölen. Das verleiht ihr neue Farbkraft und verhindert, dass das Material spröde wird.

Tipps zum Einrichten mit Holztischplatte

  1. Für einen rustikalen Touch im Esszimmer sollten Sie sich für eine Tischplatte aus Holz entscheiden, deren Kanten nicht gerade verlaufen, sondern dem ursprünglichen Wuchs des Baumstammes folgen. In der Fachsprache nennt man das Baumkante bzw. Waldkante.
  2. Am schönsten ist natürlich das blanke Holz, aber wenn Sie kleine Beschädigungen vermeiden wollen, empfehlen wir Tischsets. Sehr edel wirken sie zum Beispiel in Leder-Optik, natürlicher aus Leinen.
  3. Eine Tischplatte aus Holz kann immer wieder neu mit Untergestellen kombiniert werden. So modern wie beliebt ist die Kombi mit Metall, da es außerdem sehr schwierig ist, genau den passenden Holzton zu finden. Mit dunklem Metall kommen loftartige Industrial-Vibes auf, während Edelstahl klassisch und dezent aussieht. Auch die Form der Gestelle macht einen Unterschied: geradlinig-klassisch oder dynamisch-schräg.

Natürliche Tischplatte aus Holz kaufen

Soll es eine Holzplatte für Ihren Tisch sein? Dann sind Sie bei XXXLutz genau richtig. In unserem Sortiment finden Sie Modelle aus verschiedenen Holzarten mit gerader oder naturnaher Kante – sodass Sie genau die Tischplatte aus Holz kaufen können, die sich perfekt als Mittelpunkt Ihres Essbereichs eignet!