Teppichfliesen
Filtern / Sortieren
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Teppichfliesen für flexiblen Wohnkomfort
Das kuschelige Gefühl von weichem, warmem Teppich unter den Füßen wünschen sich viele. Doch das Hantieren mit einer großen Teppichrolle trauen sich die wenigsten zu. Genau aus diesem Grund sind Teppichfliesen so beliebt: Dank einer handlichen Standardgröße von 50x50 cm lassen sie sich selbst von Laien ganz einfach verlegen und meist auch wieder entfernen. Dabei unterscheidet man, ob Teppichfliesen selbstklebend oder selbstliegend sind. Beide benötigen keinen zusätzlichen Kleber zur Fixierung. Selbstklebende Modelle werden durch eine abziehbare Folie permanent auf dem Untergrund befestigt, wodurch sie schwerer zu entfernen sind und möglicherweise Bodenbeschädigungen zurücklassen. Sind Teppichfliesen selbstliegend, bedeutet das, dass sie durch ihr hohes Eigengewicht sowie eine rutschfeste Beschichtung am Boden haften. Eine Fixierung durch doppeltes Klebeband wird zusätzlich empfohlen. Durch die lose Verlegung können sie sogar übersiedelt und neu verlegt werden und punkten dabei noch durch den leichten Transport. Auch der Austausch einzelner Fliesen ist bei Schäden oder Flecken im Handumdrehen möglich. Selbstliegende Teppichfliesen sind daher die perfekte Lösung für alle, die beim Wohnen flexibel bleiben möchten.
Teppichfliesen verlegen leicht gemacht
Ob Parkett, Laminat oder ein Boden mit Fußbodenheizung: Das Teppichfliesen-Verlegen ist auf vielen Bodenarten möglich. Der Untergrund muss dazu glatt und sauber sein; Fußbodenheizungen müssen spätestens 48 Stunden davor abgeschaltet werden. Währenddessen können die Fliesen auslüften, bevor sie von der Raummitte ausgehend reihenweise verlegt werden. Je nachdem, ob man eine gleichmäßige Oberfläche oder ein Schachbrettmuster haben möchte, orientiert man sich bei der Ausrichtung an den Richtungspfeilen auf der Rückseite. Bei individuellen mehrfarbigen Mustern hilft ein maßstabsgetreuer Plan, wobei Hilfslinien mit Kreide oder Malerkrepp immer hilfreich sind. Die Teppichfliesen sollten ohne Druck Kante an Kante bündig abschließen. Randfliesen werden auf der Rückseite mit einem Teppichmesser zugeschnitten und mit der Schnittkante zur Wand platziert. Grundsätzlich ist der Verschnitt geringer als bei Spannteppichen. Schon ist der Teppichboden fertig!