Kindersitze I-Size 76-150cm

Filtern / Sortieren

74 Artikel

74 Artikel
UVP: € 129,‒*
€ 99,99
Kostenloser Versand
KINDERAUTOSITZ  - Grau, Basics, Kunststoff/Textil (44/48/73cm) - JimmyleeKINDERAUTOSITZ  - Grau, Basics, Kunststoff/Textil (44/48/73cm) - Jimmylee
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 169,99
Kostenloser Versand
  • KINDERAUTOSITZ  - Rot, Basics, Kunststoff (44,5/60/81cm) - Lionelo
  • KINDERAUTOSITZ  - Pink/Grau, Basics, Kunststoff (44,5/60/81cm) - Lionelo
KINDERAUTOSITZ  - Rot, Basics, Kunststoff (44,5/60/81cm) - LioneloKINDERAUTOSITZ  - Rot, Basics, Kunststoff (44,5/60/81cm) - Lionelo
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 299,
Kostenloser Versand
  • KINDERAUTOSITZ  - Schwarz/Grau, Basics (46/54/69/44cm) - Chicco
  • KINDERAUTOSITZ UNICO EVO I-S I  - Blaugrau, Basics (46/54/69/44cm) - Chicco
  • KINDERAUTOSITZ UNICO EVO I-SIZ  - Schwarz, Basics (46/54/69/44cm) - Chicco
KINDERAUTOSITZ  - Schwarz/Grau, Basics (46/54/69/44cm) - ChiccoKINDERAUTOSITZ  - Schwarz/Grau, Basics (46/54/69/44cm) - Chicco
60 von 74 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Kindersitze 9-36 kg: Von 1 bis 12 Jahre

Ist das Baby ungefähr ein Jahr alt, hat die Babyschale meist ausgedient. Als Folgesitze werden von vielen Herstellern Kindersitze 9-36 kg angeboten. Dank verschiedener Einsätze und verstellbarer Elemente wie der Kopfstütze sind sie sozusagen mitwachsend. Das heißt, Kindersitze 9-36 kg decken die gesamte restliche „Kindersitzzeit“ ab, bis der Nachwuchs groß bzw. alt genug ist für die normale Sicherung nur mit Gurt. Voraussetzung für einen sicheren Transport Ihres Lieblings ist allerdings, nicht zu früh zu wechseln da ein zu großes Modell bei einem Unfall nicht richtig schützt. Wichtig bei einem Kindersitz 9-36 kg ist außerdem, dass Kopfstütze & Co. immer wieder angepasst werden, wenn Ihr Nachwuchs wächst.

Welche Gruppen umfasst ein Kindersitz 9-36 kg?

Nach der ECE R44/04-Norm werden Babyschalen-Folgesitze nach Körpergewicht des Kindes in folgende Gruppen unterteilt:Kindersitze 9-36 kg sind dabei gruppenübergreifend und können über einen langen Zeitraum verwendet werden. Sie umfassen die ECE-Norm-Gruppen 1, 2 und 3. Anders als Kindersitze 9-36 sind beispielsweise Kindersitze 15-36 kg ab etwa Volksschulalter bis 14 Jahre geeignet und umfassen dabei die ECE-Norm-Gruppen 2 und 3.
Beratertipp
Kindersitz-Normen im Überblick
Neben der ECE R44-Norm werden Kindersitze auch gemäß der neuen i-Size-Sicherheitsnorm (ECE R129) eingeteilt. Beide Normen sind für den Gebrauch in der EU – und somit in Österreich – zugelassen. Weiterführende Infos zu den Kindersitz-Normen und deren Gruppeneinteilung nach Gewicht bzw. Größe finden Sie in unserem Kindersitz-Ratgeber.
Zum Kindersitz-Ratgeber

Worauf ist bei einem Kindersitz von 9-36 kg zu achten?

Mit 9 kg sind die meisten Babys bereits über 7 Monate alt und können alleine sitzen. Die Kindersitze 9 bis 36 kg müssen somit nicht mehr die komplette Rückenmuskulatur unterstützen, sind aber trotzdem noch sehr stabil und gut gepolstert. Eine robuste Kunststoffschale leitet bei einem etwaigen Aufprall die einwirkenden Kräfte um das Kind herum und reduziert so die Verletzungsgefahr. Angeschnallt werden die Kinder in einem Kindersitz ab 9 kg entweder mit einem im Sitz integrierten Hosenträger-Gurt (Drei- oder Fünfpunktgurt) oder im Falle von Sitzerhöhungen mit dem normalen Dreipunkt-Gurt des Autos. Bei beiden Varianten ist darauf zu achten, dass der Gurt gut über den Schultern liegt, nicht einschnürt und straff gespannt ist. Alternativ kann Ihr Kind von einem Fangkörper gehalten werden, der dem Kind mehr Bewegungsfreiheit und laut Unfalltests noch höhere Sicherheit bietet. Diese Möglichkeit kann aber nur bis 18 kg (ca. 4 Jahre) und in vorwärtsgerichteten Sitzen genutzt werden. Über Maximal-Gewicht bzw. -Körpergröße informiert die jeweilige Produktbeschreibung. Darin steht etwa auch, ob es einen Mindestabstand zum oberen Sitzrand gibt und worauf es im Detail noch zu achten gilt.
Beratertipp
Besser geschützt dank Reboarder & Isofix
Die meisten Folgesitze der Babyschale sind so genannte Reboarder, in denen das Kind gegen die Fahrtrichtung sitzt. Hochwertige Kindersitze mit Isofix 9-36 kg lassen sich auf einer eigenen Isofix-Station um 180° (manche sogar um 360°) drehen. Das Kind kann somit beim Ein- und Aussteigen in Richtung Autotür gedreht werden. Die Position gegen die Fahrtrichtung gewährleistet größtmögliche Sicherheit und wird bis mindestens 4 Jahre empfohlen.

Bei XXXLutz Kindersitze 9-36 kg kaufen

Cooles Design? Da steigen die Kleinen gleich noch lieber ein! Kindersitze müssen nicht nur sicher sein, sie sollen auch gut aussehen, denn bunte Farben sorgen für Abwechslung im Auto. Von so mancher Kopfstütze lachen Ihrem Nachwuchs Einhörner oder die Paw Patrol entgegen. Mit diesen stylischen Kindersitzen und praktischem Kindersitz-Zubehör macht die Fahrt gleich noch mehr Spaß! Am besten jetzt gleich über unser Angebot informieren und den passenden Kindersitz 9-36 kg kaufen!