Meist kommt für
Holztische Eiche als die dominierende Holzart zum Zug. Ob naturbelassen oder als Furnier, sie gibt in vielen
Innenräumen den (Farb-)Ton an. So gilt zum Beispiel beim Thema
Holz-Esstische Eiche immer noch als Maßstab. Es werden allerdings immer öfter Hölzer nachgefragt, welche untypische Maserungen bzw. gar keine Verästelungen aufweisen. Aber wie sieht es mit Holztischen für
draußen aus? Auch auf der Terrasse oder dem Balkon macht ein Naturholztisch eine fabelhafte Figur.
Tropenhölzer wie Teak oder Akazie sind hierzu sehr gut geeignet, denn sie sind von Natur aus sehr robust, pflegeleicht und heizen sich im Sommer nicht so auf wie Metall- oder Plastiktische. Gegenüber Feuchtigkeit sind sie ebenfalls
beständig, freuen sich aber vor und nach dem Einwintern über eine Behandlung mit Pflegeölen oder Wachsen. Auch Nussbaumsorten, Akazie, Eukalyptus oder sogar Mangoholz bringen jede Menge Flair in den Außenbereich.