Holzbänke

Filtern / Sortieren

400 Artikel

400 Artikel
60 von 400 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Holzbänke für vielerlei Ansprüche

Sie suchen eine Sitzgelegenheit für mehrere Personen, die im Esszimmer eine richtig gute Figur macht? Sie brauchen noch ein Sitzmöbel für den Eingangsbereich, das Ihnen beim An- und Ausziehen zur Seite steht? Oder soll es ein Modell für Garten oder Terrasse sein, dem das Wetter nichts anhaben kann? Schicke Holzbänke aus unserer Auswahl sind vielleicht genau das, was Ihrem Zuhause gefehlt hat! Denn lautet das Motto für Bänke Holz, ist Gemütlichkeit zumindest optisch vorprogrammiert.

Eine Frage der Rückenlehne

Was entscheidet darüber, wie bequem Bänke aus Holz sind? Neben einer möglichen Polsterung ist das meist eine Frage der Lehne:
  • Holzbank ohne Lehne: Überall dort, wie man nur kurz verweilt, braucht es keine Rücken- oder Armlehne. Beispielsweise hilft eine Holz-Garderobenbank beim Anziehen widerspenstiger Schuhe und ist in Form einer Holzbank mit Stauraum eine funktionale Ergänzung zur Garderobe. Oder wie wäre es mit einer luxuriös gepolsterten Hockerbank am Fußende des Betts?
  • Holzbank mit Lehne: Ob Holzbank rustikal, ungepolstert für den Außenbereich oder mit Kissen und gepolsterter Sitzfläche im Esszimmer, Bänke aus Holz machen den Sitzplatz gemütlich und bringen eine Portion Natürlichkeit mit.

Sitzgelegenheiten für jeden Einrichtungsstil

Auch wenn die rustikale Holzbank für viele der Inbegriff des Landhausstils sein mag, ist sie inzwischen auch im modernen Industrial-Stil angekommen. Grund dafür sind vor allem dunkle Hölzer und raue Oberflächenbearbeitungen, die zusammen mit pulverbeschichteten Metallelementen besonders gut zur Geltung kommen. Für Räume im skandinavischen Stil sind Varianten aus hellem Holz oder mit Polsterungen aus hellen Stoffen geeignet – dann darf die Holzbank massiv gebaut sein. Stimmen Sie das Holz jedenfalls farblich auf andere Möbel ab!

Holzarten für jeden Zweck & Einsatzort

Zwar spielt in der Welt der Sitzbänke Holz definitiv die wichtigste Rolle, dennoch ist nicht jede Holzart für jeden Zweck gleich gut geeignet. Für eine kleine Holzbank für den Vorraum oder fürs Kinderzimmer zum Beispiel können preisgünstigere weiche Hölzer wie Fichte oder Kiefer verwendet werden. Für die Holzbank im Esszimmer oder in der Küche, die viele Jahre „durchhalten“ soll, darf es aber ruhig hartes Holz wie das der Buche, der Eiche oder der Esche sein. Ähnliches gilt für die Kategorie Holz-Gartenbänke, die viel der Witterung ausgesetzt sind. Hier sollten Hölzer wie Akazie oder Teak verarbeitet sein, die von Natur aus gut mit Regen und sogar Frost zurechtkommen. Sie dürfen nicht gleich nach einigen Tagen an der Sonne ausbleichen. Pflegeleicht, robust und widerstandsfähig muss eine solche Holz-Bank obendrein sein.
Beratertipp
Holzbänke richtig pflegen
Unsere Möbelexperten geben Ihnen beim Kauf einer Holzbank aus Echtholz gerne die passende Holzseife oder pflegende Öle und Wachse mit nach Hause. So erhalten Sie den natürlichen Glanz Ihrer Holzbänke länger, machen sie widerstandsfähiger gegenüber Stößen und Kratzern und sorgen mit herrlichen Duftnoten noch dazu für ein entspannendes Ambiente!
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Jetzt online Holzbank kaufen

Für wen es bei Sitzgelegenheiten Holz sein muss, dem bietet unser XXL-Sortiment eine reichhaltige Auswahl. Viele verschiedene Holzsorten, komfortable Polsterungen und sogar integrierter Platz für Schuhe, Bezüge oder Kissen sind nur einige der Anforderungen, die unsere Holzbänke abdecken. Sie können Holzbänke online kaufen oder sich in einer unserer Filialen von den Modellen selbst überzeugen – wir freuen uns auf Sie!