Farbpsychologie: Was bewirkt die Farbe Blau?
Bei der Farbauswahl geht es nicht nur um die Optik. Farben haben einen starken Einfluss auf unsere Stimmung und damit auf unser Wohlbefinden. Und weil jede Farbe unser Gemüt auf eine andere Art beeinflusst, sollten wir sie in den einzelnen Wohnräumen mit Bedacht wählen – für ein Zuhause, das uns glücklich macht. Die Farbe Blau ist dabei ein echter Klassiker und Allrounder, der praktisch in jedem Zimmer auf die ein oder andere Art für Entspannung sorgt. Wie und vor allem warum, das zeigen wir Ihnen hier ...

Blau im Schlafzimmer
Zweifellos ist das Schlafzimmer eines der wichtigsten Räume in unseren vier Wänden. Ist es doch der Ort der Ruhe und der Reaktivierung unserer Kräfte und Energien. Unglaublich, aber wahr: Ganze 24 Jahre und 4 Monate verbringen wir durchschnittlich mit Schlafen. Umso wichtiger ist es deshalb, dass wir uns einen Ort des Wohlbefindens für unseren Schlaf schaffen. Wer dabei aber naturgemäß an warme Farben denkt, könnte nicht mehr daneben liegen: Denn wo Körper und Geist zur Ruhe kommen sollen, eignen sich Blautöne perfekt. Ein blaues Schlafzimmer wirkt ruhig, harmonisch und sorgt für ein zufriedenes Gemüt. Zusätzlich hilft die Farbgebung beim Entspannen und wirkt sich positiv auf zwischenmenschliche Spannungen aus.
Beratertipp
Blau gegen Bluthochdruck
Wer gerne Richtung Himmel oder Meer blickt und dabei ein angenehmes Gefühl der Weite und Harmonie empfindet, sollte auf die Farbe Blau setzen. Mit seiner beruhigenden, entspannenden Wirkung senkt speziell ein sanfter Ton (zum Beispiel Himmelblau) den Blutdruck nachweislich. Achtung: Kräftigere Blautöne sollten jedoch akzentuiert an einzelnen Wänden oder Accessoires wie Kissen oder Vorhängen zum Einsatz kommen – denn deren starke Wirkung kann mitunter auch Trägheit und Melancholie hervorrufen.

Blau in der Küche
Die Küche hat sich vom reinen Ort des Kochens zum gemütlichen Aufenthaltsraum gewandelt. Je mehr Zeit wir darin verbringen, umso vielfältiger muss ihr Nutzen sein: Sie soll beim morgendlichen Kaffee zunächst wach machen, aber gleichzeitig auch zum entspannten Kochen und Genießen einladen. Färbige Küchen erfordern allerdings eine ganze Menge Mut. Schließlich begleiten uns diese eine ganze Weile. Wer sich das nicht traut, setzt am besten einfach ein paar Akzente. Zum Beispiel mit bunten Sesseln, einzelnen farbigen Fronten oder einem Spritzschutz in Farbe. Das lässt die Küche noch moderner wirken und hat den Vorteil, dass alles kostengünstig ausgetauscht werden kann, sollte man sich irgendwann satt gesehen haben.
Beratertipp
Mit Blau gegen Heißhunger
Wen abendlicher Heißhunger plagt, der trifft mit Blau genau ins Schwarze. Denn: Da wir die Farbe nicht automatisch mit Essen assoziieren, wird auch unser Appetit vorm Schlafengehen nicht geweckt.

Blau im Wohnzimmer
Ob gemeinsam am Sofa liegen und Filme schauen, entspannt ein Buch lesen oder sich stundenlang mit der besten Freundin unterhalten – im Wohnzimmer dreht sich alles ums Wohlfühlen. Damit eignen sich auch hier diverse Blautöne sehr gut: sie strahlen Gemütlichkeit und Geborgenheit aus, spenden aber gleichzeitig Energie und Kraft. Achten Sie dabei aber immer auf den richtigen Farbton – grundsätzlich lieber eher hell und sanft als dunkel oder knallig.
Abschnitt überspringen































Weitere Artikel entdecken
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 1.169,‒*
€ 869,‒
Verkauf durch Masseno AT
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 1.129,‒*
€ 839,‒
Verkauf durch Masseno AT
ECKSOFA in Velours Blau 306/179 cm
Beldomo System
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 3.319,‒*
€ 1.999,‒
ECKSOFA in Webstoff Blaugrau 179/240 cm
Carryhome
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(13)
UVP: € 1.611,‒*
€ 849,‒
WERBUNG
ONLINE ONLY
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 720,‒*
€ 535,‒
Verkauf durch Masseno AT
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 2.679,‒*
€ 1.599,‒
ONLINE ONLY
ECKSOFA in Struktur Blau 179/240 cm
Carryhome
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(13)
UVP: € 1.611,‒*
€ 849,‒
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
(39)
UVP: € 2.161,‒*
€ 799,‒
ONLINE ONLY

Blau im Badezimmer
Das Badezimmer wurde in den letzten Jahren immer mehr zum Ort des Wohlfühlens. Trotzdem steht nach wie vor die Hygiene im Vordergrund: Weil alles möglichst frisch und sauber wirken sollte, empfiehlt es sich bei hellen Farben zu bleiben. Das Traumpaar für das Bad ist dabei eine Kombination aus Grün und Blau. Warum? Ganz einfach: Weil Blautöne an Wasser und Himmel erinnern – das beruhigt und wirkt sich positiv auf den Blutdruck aus. Grün dagegen verbinden wir mit Geborgenheit und Gesundheit. Gemeinsam sorgen sie – insbesondere in hellen Nuancen – für die perfekte Atmosphäre zum Erholen.
Unser Tipp: Maritimes Türkis oder sanftes Hellblau sind ein besonderer Hingucker und liefern zusätzlich noch Urlaubsfeeling pur. Grüne Akzente setzen Sie ganz einfach mit passenden Pflanzen.
Unser Tipp: Maritimes Türkis oder sanftes Hellblau sind ein besonderer Hingucker und liefern zusätzlich noch Urlaubsfeeling pur. Grüne Akzente setzen Sie ganz einfach mit passenden Pflanzen.
Beratertipp
Bunte Akzente setzen
Wer es trotzdem gerne einen Schuss bunter haben möchte, sollte einfach auf die stets notwendigen Accessoires setzen: Besonders Handtücher und Teppiche eignen sich für angenehme Farbtupfer sehr. Diese sollten im besten Fall natürlich zur Frische des Raumes passen und diese unterstützen.

Blau im Baby- und Kinderzimmer
Für Mädchen Wandfarbe Rosa, für Jungs Wandfarbe Blau. Es klingt schon ein bisschen antiquiert, und das ist es auch. Denn dezente helle Blautöne oder Pastell haben einen ruhigen, harmonischen und beruhigenden Effekt, der nicht überladen wirkt im Baby- oder Kinderzimmer – und zwar für Jungs UND für Mädchen!
Aber Achtung: Die Farbe Blau kann auch schnell kühl und ungemütlich wirken. Um dies zu vermeiden, sollte man – wenn möglich – bereits beim Einrichten darauf achten, viel mit der Farbe Weiß und dem natürlichen Werkstoff Holz zu kombinieren.
Aber Achtung: Die Farbe Blau kann auch schnell kühl und ungemütlich wirken. Um dies zu vermeiden, sollte man – wenn möglich – bereits beim Einrichten darauf achten, viel mit der Farbe Weiß und dem natürlichen Werkstoff Holz zu kombinieren.