Wie bei der Verwendung der
Balkonmöbel sollten Sie bei der Balkonbepflanzung ebenfalls auf die
aktuellen Wettergegebenheiten achten. Wichtig ist, dass Sie vor allem bei Sommerblumen damit erst dann beginnen, wenn die
Temperaturen nachts nicht mehr unter 0 °C fallen. Frostempfindlichere und exotische Balkonblumen dürfen generell erst
nach den Eisheiligen gesetzt werden. Winterharte Balkonpflanzen wie Schleierkraut, Rosen, Lavendel, Buchsbaum und Hortensien sind robuster und können direkt an der Hauswand auf den Frühling warten. Trotzdem müssen gerade ihre Wurzelballen im Winter vor Frost geschützt werden, da Pflanztöpfe viel leichter durchfrieren als der Erdboden.