Hauswirtschaftsraum
Ein Hauswirtschaftsraum (kurz: HWR) ist eine multifunktionale Kombination aus Waschküche, Abstellraum und Speisekammer. Hier erfahren Sie welche Möglichkeiten es gibt und worauf es ankommt, wenn Sie Ihren Hauswirtschaftsraum einrichten.
Individuell geplanter Hauswirtschaftsraum
Die XXXLutz Einrichtungsberater unterstützen Sie gerne bei der Planung und sind der ideale Ansprechpartner für Sonderwünsche und Maßanfertigungen. Gemeinsam mit Ihnen planen wir Schränke und Ausstattung auf den Millimeter genau. Ein maßgefertigter Hauswirtschaftsraum geht zu 100 % auf Ihre Raumsituation und all Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Terminanfrage!
In 4 Schritten zum professionell geplanten Hauswirtschaftsraum




Ultimative Fertiglösungen bei XXXLutz
Sie wohnen zur Miete, suchen nur nach einer Zwischenlösung oder haben sich aus einem anderen Grund gegen eine Einbaulösung entschieden? Auch in diesem Fall finden Sie bei XXXLutz für Ihren Hauswirtschaftsraum bzw. die Waschküche Ideen, die sich schnell und einfach realisieren lassen. Zum Beispiel bieten modulare Mehrzweck- und Hochschränke, oder Waschmaschinen- und Wäscheschränke umfassenden Stauraum von A bis Z.
Die perfekte Ergänzung zur Küche
Während für die Einrichtung einer Waschküche viele Ideen den Keller betreffen, befindet sich ein Hauswirtschaftsraum klassischerweise in der Nähe der Küche. Dadurch hat man hier alles griffbereit, was man im Alltag und Haushalt so braucht: Wäscheständer, Getränkekisten, Vorräte, Altpapier und Altglas, Putzmittel und vieles mehr. Welche Aufgaben Ihr Hauswirtschaftsraum genau übernehmen soll, ist dabei ganz Ihnen überlassen. Tatsache ist: Indem die Hausarbeit einen eigenen Arbeitsraum zugewiesen bekommt, können Sie in den restlichen Wohnräumen die schönen Seiten des Zuhause-Seins umso mehr genießen.
Abschnitt überspringen






Erweitere Küchenarbeitsfläche:
Um Aufgaben ergonomisch und angenehm erledigen zu können, ist eine strapazierfähige Arbeitsplatte passend zu Ihrer Körpergröße ein Muss. Eine der für die Waschküche unverzichtbaren Ideen ist außerdem ein eigenes Waschbecken – um Eimer einzulassen, für Handwäsche von Kleidung usw. Idealerweise bleibt auch noch Stauraum für sperrige Küchenelektrogeräte, die Sie selten benötigen – etwa die Küchenmaschine.

Vorratshaltung:
Was einst die Speisekammer war, ist heute der moderne Hauswirtschaftsraum. Womöglich wollen Sie hier nicht nur Regale und Vorratsschränke, sondern sogar eine separate Kühltruhe oder einen zweiten Kühlschrank aufstellen? Neben Lebensmitteln können Sie auch systematisch und übersichtlich Dinge des täglichen Bedarfs, etwa Toilettenpapier und Batterien, lagern.

Mülltrennung:
Den Restmüll wird man schwer aus der Küche „verbannen“ können. Doch um recycelbare Abfälle zu sammeln ist der Hauswirtschaftsraum ideal. Hier haben Sie genug Platz, um Altpapier, Altglas, Plastik und Konservendosen übersichtlich in Säcke und Boxen zu sortieren und bis zum nächsten Abholtermin bzw. zur nächsten Fahrt zum Recyclinghof zwischenzulagern. So werden Sie schnell zum Mülltrenn-Profi!

Wäschepflege:
Einer der wesentlichen Zwecke des Hauswirtschaftsraums ist alles rund ums Thema Wäsche. Überlegen Sie sich, wie Sie Waschmaschine und Trockner bzw. Waschtrockner am besten anordnen. Die Geräte können rückenschonend und erhöht oder platzsparend und übereinander eingebaut werden. Mehrere Wäschekörbe & -tonnen zum Vorsortieren der Wäsche und in Griffweite platziertes Waschmittel optimieren die Arbeitsabläufe ebenfalls. Wäscheständer und Bügelbrett wirken als integrierte Lösungen besonders ordentlich.

Haushaltsgeräte & -zubehör:
Im Hauswirtschaftsraum als „erweitertem“ Abstellraum stehen Staubsauger, Bodenwischer & Fensterwischer und Co. nicht mehr nur störend herum, sondern bekommen mit speziellen Halterungen ihren fixen Platz. Das ist ordentlich und platzsparend zugleich! Dank hoher Schränke kann der Raum bis unter die Decke genutzt werden und Sie profitieren von noch mehr Stauraum für sämtliche Utensilien zur Reinigung. Tipp: Reinigungsmittel lassen sich weiter oben kindersicher aufbewahren.

Stauraum für Kleidung & Heimtextilien:
Sie möchten die Wohn- und Schlafräume nicht überfrachten und brauchen mehr Platz für Ihre Garderobe? Alles, was nicht gerade Saison hat, können Sie in (geschlossenen) Kleiderschränken im Hauswirtschaftsraum unterbringen. Kleidung, Bettwaren und Accessoires wie die Hundeleine müssen Sie nie wieder lange suchen – dank „Stammplatz“ im HWR.
Beratertipp
Gelungener Anschluss an Küche & Wohnraum
Bei der Planung eines Hauswirtschaftsraums geht es um mehr, als nur die Waschküche einzurichten. Immerhin soll sich dieser Mehrzweckraum auch gut ins restliche Zuhause integrieren. Die Herausforderung dabei: Er soll dies so unauffällig wie möglich tun. Eine besonders elegante Lösung ist, den Zugang als Küchenschrank-Tür zu gestalten. So schließt die „Geheimtür“ nahtlos an die Küchenfronten an. Erkundigen Sie sich dazu bei Ihrem XXXLutz Küchenplaner!
Zur KüchenplanungWie groß sollte der Hauswirtschaftsraum sein?
Für moderne Haushalte hat sich eine HWR-Größe zwischen 5 und 15 m² bewährt. Bei dieser Entscheidung sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Wie viele Personen wohnen im Haushalt? Welche Funktionsbereiche soll der Mehrzweckraum abdecken? Wird er hauptsächlich als Lagerraum dienen oder brauchen Sie auch Platz für Tätigkeiten, wie zum Beispiel Bügeln?
Wofür soll Stauraum vorhanden sein? Gibt es außerdem noch einen Keller oder Dachboden? Muss die Haustechnik ebenfalls darin untergebracht werden? Achten Sie auf ausreichend Bewegungsfreiheit und ergonomisch aufeinander abgestimmte Arbeitsbereiche, wenn Sie Ihren Hauswirtschaftsraum planen. Der Grundriss sollte jedenfalls nicht zu schmal sein.





XXXL Vorteile
- Möbel & Ausstattung für praktische Sofortlösungen oder nach Maß
- Individuelle Planung für Ihre Bedürfnisse
- Alles aus einer Hand: von den Schränken bis zu den Geräten
- Auf Wunsch mit Montage durch unsere Profis
- Clevere Möglichkeiten zur optischen Integration in Küche/Wohnräume
- Auswahl anerkannter Marken & Hersteller
Ihr Hauswirtschaftsraum von XXXLutz
Ob in der schnellen Fertigvariante direkt zum Mitnehmen oder individuell konfiguriert: Bei XXXLutz bekommen Sie für Ihren Hauswirtschaftsraum Möbel und alltagstaugliche Einrichtungslösungen. Entdecken Sie außerdem hochwertige Geräte von renommierten Markenherstellern – auch im Onlineshop! Womöglich haben Sie bereits für den Traum vom Hauswirtschaftsraum Ideen und Inspiration gesammelt. Jetzt ist der Zeitpunkt, um Ihre Vorstellungen mit einem professionellen Berater zu besprechen. Unser XXXL Service umfasst alle Schritte von der Planung bis zur Lieferung und Montage. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!