Waschtrockner

Filtern / Sortieren

20 Artikel

20 Artikel
Entdecken Sie unser XXXL Sortiment in einer unserer Filialen
20 von 20 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Waschtrockner: praktische 2-in-1-Geräte

Auf dem Sofa relaxen und dabei fällt der Blick immer wieder auf den vollen Wäscheständer – wer möchte das schon? Viel komfortabler und platzsparender ist es doch, die Wäsche gleich in den Schrank legen zu können, direkt aus dem Trockner! Doch nicht jeder hat ein geräumiges Badezimmer, wo ein solches Gerät aufgestellt werden kann. Von einem eigenen Haushaltsraum oder einem für die Waschküche geeigneten Kellerraum ganz zu schweigen ... In diesem Fall kommt ein Waschtrockner genau recht. Damit erhalten Sie eine Waschmaschine mit integriertem Trockner, die beide Funktionen in ein und derselben Trommel bietet.

Vorteile von Waschtrocknern

  • Waschmaschine und Trockner in einem
  • Platzsparende Kombi-Lösung
  • Günstigere Anschaffung als bei zwei Einzelgeräten
  • Geeignet für Haushalte mit wenig Wäscheaufkommen
  • Geringerer Reinigungs- und Wartungsaufwand als bei Standard-Trocknern

So funktioniert eine Waschmaschine mit Trockner

Waschtrockner basieren meist auf demselben Prinzip wie Kondenstrockner. Nur wenige Hersteller produzieren auch Geräte, die mit einer Wärmepumpe arbeiten. Bei der Kondensationsbauweise ...
  1. ... wird beim Trockenvorgang warme Luft zugeführt, die die Feuchtigkeit aus der Wäsche aufnimmt.
  2. Die feuchte, warme Luft wird dann aus der Trommel abgeleitet und mithilfe von Wasser in einem Kondensator abgekühlt. Daher braucht ein Waschtrockner nicht nur beim Waschen, sondern auch beim Trocknen Wasser.
  3. Das kondensierte Wasser aus der Luft läuft am Ende wie das Waschwasser über den Abwasserschlauch ab.
Der Nachteil, den Waschmaschine-Trockner-Kombis haben: Man kann nicht Waschen und Trocknen gleichzeitig, sondern nur hintereinander. Dafür wechselt die Waschmaschine-Trockner-Kombi auf Wunsch sogar automatisch vom Wasch- in den Trockenvorgang. Selbstverständlich können aber auch beide Funktionen einzeln eingeschaltet werden.

Worauf Sie beim Kauf eines Waschtrockners achten sollten

Schon Waschmaschine und Trockner als zwei Einzelgeräte zu kaufen ist eine Angelegenheit, die sorgfältig überlegt werden will. Handelt es sich aber auch noch um eine Waschmaschine-Trockner-Kombi, sollte die Anschaffung besonders gut gewählt sein und man großen Wert auf Qualität legen. Immerhin kann man keine der beiden Funktionen nutzen, sollte eine davon defekt sein.

1. Größe & Fassungsvermögen

In einem nicht gerade geräumigen Bad sollte auch der Waschtrockner klein ausfallen. Für Standgeräte haben sich 60 cm Breite und 85 cm Höhe als Standardmaße etabliert. Nur die Tiefe variiert zwischen 45 und 75 cm – abhängig von der Füllmenge. Bei dieser gibt es für Waschmaschine-Trockner-Kombis zwei Angaben: eine für trockene und eine für nasse Wäsche. Beim Beladen des Kombigeräts sollten Sie daher besonders darauf achten, dass es zu keiner Überladung kommt. Sollte dennoch ab und zu mehr Schmutzwäsche anfallen, können Sie einen Teil davon nach dem Waschen entnehmen und das Trockenprogramm zwei Mal hintereinander aktivieren.

2. Programmauswahl & Laufzeit

Waschtrockner stehen getrennten Waschmaschinen und Trocknern in nur wenig nach. Zur Grundausstattung zählt eine Auswahl nach Temperatur und verschiedenen Textilarten wie zum Beispiel Koch-, Bunt- oder Feinwäsche. Häufig bieten sie sogar Extras wie eine vorab einstellbare Start- oder Endzeit, eine Kindersicherung, Spezialprogramme für empfindliche Materialien oder eine Restzeitanzeige. Apropos Zeit: Grundsätzlich sind Waschtrockner nicht auf schnelle Wäschepflege zwischendurch ausgerichtet, sondern benötigen mehrere Stunden. Daher sind Familien mit zwei getrennten Geräten, die noch dazu zeitgleich laufen können, besser beraten. Sparsamere Waschmaschinen mit Trockner brauchen übrigens länger für einen gesamten Durchlauf als weniger effiziente Modelle.

3. Energie- & Wasserverbrauch

Wie bei anderen Elektrogeräten auch sollten Sie einen prüfenden Blick auf die Energieeffizienzklasse werfen. Der Strom- und Wasserverbrauch ist durch die Doppelbelastung nämlich im Vergleich zu den Einzelgeräten relativ hoch. Am Energielabel ist alles zu Schleudereffizienz, Trocknungseffizienz und sogar Lautstärke aufgeschlüsselt. Vor allem, wenn Sie das Gerät in Ihrer Wohnung aufstellen und etwa auch abends nutzen wollen, sollte der Waschtrockner auf maximal 65 Dezibel kommen. Grundsätzlich gilt: Wenn Sie nur ein bis zwei Mal pro Woche Wäsche haben oder die Trockenfunktion bloß ab und zu nutzen, stellt die Energieeffizienz ein geringeres Problem dar.
Beratertipp
Wie Sie beim Waschtrockner Energie sparen können
Wählen Sie – je nach Art der Textilien – eine möglichst hohe Schleuderdrehzahl. Ideal ist außerdem ein kühler, trockener Standort für den Waschtrockner. Das Gerät sollten Sie zwar nicht überladen, aber auch nicht mit halbleerer Trommel einschalten, sondern das Volumen bestmöglich ausschöpfen.

Im XXXLutz Onlineshop Waschtrockner kaufen

Sie wollen auch in einer kleinen Wohnung nicht auf den Komfort eines Trockners verzichten? Wenn Sie einen Waschtrockner kaufen, erhalten Sie eine Kombination aus Waschmaschine und Trockner zugleich. Diese Geräte sind vor allem als Frontlader erhältlich, da diese unterbaufähig sind und ein größeres Fassungsvermögen haben als Toplader. Im XXXLutz Onlineshop erwartet Sie eine breite Auswahl an Modellen und Marken wie etwa Samsung Waschtrockner, sodass bestimmt auch für Sie die passende Waschmaschine mit Trockner dabei ist.