Staubsauger sind – wie die meisten anderen Haushaltsgeräte – in einer Vielzahl verschiedenster Varianten erhältlich. Das macht die Entscheidung zwar nicht immer leicht, bringt aber einen essentiellen Vorteil: Jedes Exemplar ist gezielt auf ganz bestimmte Bereiche der
Haushaltsreinigung zugeschnitten. Je nach Bedarf können Sie sich also einen wahren Schmutzfang-Spezialisten ins Haus holen.
BodenstaubsaugerStaubsauger mit Beutel und Kabel sind sicherlich die Klassiker unter den Teppichkehrern. Solche Versionen kommen insbesondere für kleinere Grundrisse und bei sporadischer Nutzung infrage.
Staubsauger ohne BeutelEin beutelloser Staubsauger stellt eine Alternative für all diejenigen dar, die Wert auf Nachhaltigkeit legen und Abfall vermeiden möchten.
Ein weiterer Pluspunkt kommt hinzu: Während in puncto Anschaffung vor allem ein Staubsauger mit Beutel günstig ist, sparen Sie mit einem beutellosen Gerät Folgekosten. Denn für dieses müssen Sie nicht regelmäßig Papiertüten nachkaufen.
AkkusaugerAkku-Handstaubsauger gelten als die „kleinen Geschwister“ der beliebten Haushaltshelfer. Als überaus praktisch erweisen sie sich auf begrenztem Raum – zum Beispiel lassen sich damit die Polster sowie der Fußbereich im Auto schnell und problemlos säubern.
Manche Hunde- oder Katzenbesitzer schwören ebenfalls auf die handlichen Mini-Staubsauger, um Tierhaare vom Boden oder von der Couch zu entfernen.
SaugroboterWer es smart bevorzugt, kann einen intelligenten Staubsauger kaufen. Mit einem Staubsaugerroboter, der selbstständig seine Runden dreht, gestaltet sich der Alltag äußerst entspannt. Aufgrund ihrer flachen Form passen die flinken Flitzer zudem unter viele Kommoden, Schränke und Regale. So lassen sich glatte Flächen und niedrige Teppiche von Wollmäusen befreien, die ansonsten nur schwer erreichbar sind.
MilbensaugerFür Allergiker empfiehlt sich ein spezieller Staubsauger zum Entfernen von Milben. Er beseitigt selbst feinste Hausstaubpartikel von Matratzen, Kissen und
Teppichen.