Indoor-Garten: DIY Pflanzenregal selber bauen

Pflanzenregal-Wand-DIY.png
Inspiriert durch sogenannte "Green Walls" bieten vertikale Indoor-Gärten individuellen, immergrünen Wandschmuck für Ihr Zuhause! Mit unserem trendigen Pflanzenwand DIY verwandeln Sie Ihren Wohnraum mit wenigen Handgriffen in eine grüne Oase!

Was Sie dafür benötigen:

  • Doppelstabmattenzaun oder Memoboards im Metall-Gitter-Look
  • Schraubhaken
  • Wandboard + Regalhalter aus Leder
  • S-Haken
  • Regalkörbe
  • Eisendraht (z.B. 1,4 mm)
  • Diverse Blumentöpfe, Pflanzen und Dekoobjekte
Abschnitt überspringen

In 3 einfachen Schritten zu Ihrem DIY Pflanzenregal

1. Blumentopf-Aufhänger basteln

Neben praktischen Hängeblumentöpfen oder Makramee-Pflanzenampeln können Sie mit einem Draht auch ganz einfach selbst eine Aufhängung für Ihre Blumentöpfe basteln. Formen Sie dafür aus dem Draht einen doppelten Kreis in der Größe Ihres Blumentopfs, verknoten diese am Ende und biegen mit den beiden Enden zwei kleine Haken.
Tipp: Upcycling liegt aktuell voll im Trend! Wie Sie Ihre alten Blumentöpfe ganz einfach neu gestalten und stylen, entdecken Sie in unserer DIY-Story Upcycling DIY: Trash to Terracotta.

2. An der Wand befestigen

Für die Befestigung an der Wand eignen sich Schraubhaken. Dafür zunächst die Löcher in die Wand "vorbohren" und anschließend die Haken hineindrehen. Lassen Sie dabei aber genug freien Spielraum zwischen Wand und Gitter, damit Sie im nächsten Schritt Ihre Pflanzentöpfe, S-Haken & Co. noch problemlos einhaken können.
Tipp: Schraubhaken in schwarz kaufen oder einfach selbst mit entsprechender Farbe besprühen.

3. Dekorieren und in Szene setzen

Im letzten Schritt wird nun alles entsprechend dekoriert und von Ihnen individuell nach Ihren Wünschen in Szene gesetzt: Die Wandboards und Dekokörbe einfach mit S-Haken ins Gitter hängen. Je nach Geschmack und Pflanzengröße können Sie natürlich mit der Anzahl der Pflanzen variieren und auch viel ausprobieren. Achten Sie nur auf einen passenden Standort, da die meisten Pflanzen helle Standorte bevorzugen.
Tipp: Kleine Dekoobjekte zaubern als verspielte Hingucker das gewisse Etwas ins Arrangement.

Wer nicht gerade ein Haus mit Garten oder den Wald direkt vor der Haustüre hat, kann sich nun das beruhigende, tropische Grün auch ganz einfach in seine Stadtwohnung holen: Egal ob vertikal, horizontal oder gar diagonal, in Kombination mit weiteren Gittern oder als Einzelstück: Ihr Pflanzenregal DIY bringt auf einfache Art und Weise pures Urban Jungle Feeling in Ihre vier Wände. Und das beste: Dieses DIY Pflanzenregal kommt selbst bei wenig Platz zur vollen Entfaltung – mit einem vertikalen Indoor-Garten etwa kann der Platz hoch hinaus bis zur Decke perfekt ausgenutzt werden.