Klassischer 
Drehstuhl, minimalistischer Bürohocker oder irgendwas dazwischen? Die Auswahl eines passenden Bürostuhls hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel Ihrer 
Körperstatur, Ihrem 
Arbeitsstil und Ihren 
individuellen Vorlieben. Wer besonders viel und lange arbeitet, sollte sich unter besonders belastbaren Gaming- oder 
Chefsesseln mit dicker 
Polsterung umschauen, die mit einem Extra an Komfort punkten.
Auch die anderen Büromöbel spielen eine Rolle, etwa Bürostuhl ohne 
Armlehne passt ein unter jede Tischplatte. Mit Armstützen können Sie allerdings Ihre Schultern besser entspannen. Wechseln Sie oft zwischen Monitor, Regal und 
Rollcontainer hin und her? Dann sollte die Sitzfläche um 360° drehbar sowie kippbar und das Gestell mit 
Rollen ausgestattet sein. Ein Bürostuhl ohne Rollen kommt eher dann infrage, wenn er als Besucherstuhl oder im Meetingraum genutzt werden soll. Besonders angenehm sind Freischwinger-Bürostühle, in denen man angenehm vor- und zurückwippen kann. Apropos Wippmechanik …